Wie erwartet trudeln nun die ersten Reviews und Benchmark zur neuen AMD Ryzen 9000-Serie ein und liefern ein ernüchterndes Bild, zumindest für alle dem Gaming zugewendeten PC-User. So wie es aussieht kann der Ryzen 9900X-Prozessor den bisherigen Platzhirsch, den Ryzen 7 7800X3D nicht vom Thron stoßen. Dies betrifft die Leistung beim Spielen und vermutlich auch in Sachen Preisgestaltung, da damit zu rechnen ist, dass der 9900X-Prozessor teurer sein wird als sein interner Konkurrent.
Der italienische Technik-Reviewer SaddyTech hat kurz vor der Markteinführung ein Exemplar des kommenden Ryzen 9 9900X-Prozessors von AMD erhalten. Offiziell sollen diese Prozessoren nächste Woche auf den Markt kommen, aber es scheint wenig Grund zu geben, auf die Bewertung zu warten, wenn man nicht zu AMDs Testern gehört.Saddys Bewertung konzentriert sich auf Gaming, das wohl am meisten diskutierte Thema.
Sein 9900X-Exemplar ist kein Engineering Sample, sondern eine reguläre Verkaufseinheit, die letzten Monat hergestellt wurde (wie durch die Lasergravur 2424 vermerkt). Es handelt sich um eine 12-Kern-CPU mit einem Boost von bis zu 5,6 GHz. Sie verwendet auch 120W TDP und soll voraussichtlich zu einem Preis von etwa 500 bis 550 Euro auf den Markt kommen.
Ryzen 9 9900X gaming review, Bildquelle: SaddyTech
Der italienische Tester verwendete eine GeForce RTX 4090-Grafikkarte, ein X670-Motherboard und DDR5-7200-Speicher. Die CPU wurde von einem Be Quiet Dark Rock 4-Luftkühler gekühlt. Alles in allem ein wirklich aussagekräftiges Testsystem, dass der neuen CPU eigentlich einen guten Rahmen zum Scheinen geben sollte. Ein YouTuber bemerkte, dass der Ryzen 9 9900X möglicherweise in bestimmten Spielen mehr Leistung benötigt. Zum Beispiel benötigt der 9900X in Counter-Strike 2 bis zu 107W, während der 7800X3D nur 53W benötigt.
Ryzen 9 9900X gaming review, Bildquelle: SaddyTech
n Bezug auf die Temperaturen läuft der 9900X bei etwa 67 °C im Vergleich zu 63 °C für den 7800X3D. In Spielen wie Cyberpunk können die Temperaturen jedoch viel höher steigen und bis zu 82 °C erreichen.
Ryzen 9 9900X gaming review, Bildquelle: SaddyTech
Preis und Verfügbarkeit
Der Reviewer stellte fest, dass der 7800X3D immer noch die bessere Wahl sein sollte, zumal er voraussichtlich günstiger sein wird. AMD hat jedoch die endgültigen Preise noch nicht bestätigt. Die Ryzen 9000-Serie wird offiziell am 31. Juli eingeführt und erst dann werden alle Interessierten die Augen bezüglich der Preisgestaltung geöffnet.
Weitere interessante Themen rund um AMD
▪ AMD Ryzen 9000: Hersteller verschiebt Verkaufsstart der CPUs
▪ AMD Zen6 und Zen7 als kommende CPU-Plattform bestätigt
▪ AMD Athlon: Hersteller plant günstigere CPUs für Sockel AM5
▪ AMD Strix Halo: Hersteller testet 128GB-Variante