Intel Alder Lake-S als solches wurde ja vor kurzem als neue Plattform vorgestellt, allerdings doch mit sehr überschaubarer Prozessorvielfalt. Gerade im unteren Preissegment hat Intel bislang noch keine weiteren Ankündigungen vorgenommen. Nun sind erste Informationen zu den CPUs aufgetaucht, welche sich rund um non-K-CPUs drehen, also Prozessoren ohne offenen Multiplikator.
Bekanntlich sind die K-Modelle ja solche mit 125 Watt TDP spezifiziert und zugleich als High-End-Overclocking-Derivate spezifiziert. Besagte Non-K-Modelle 12ten Intel Core-i-Generation (Alder-Lake-Serie) wurden bislang noch nicht angekündigt.
Bekanntlich haben diese Modelle keinen offenen Multiplikator und sollen sich schwer bis gar nicht übertakten lassen. Zudem wird diese Modellreihe vermutlich wieder weniger Takt innehaben, dafür aber mit weniger Verlustleistung ausgewiesen werden, respektive weniger Stromverbrauch erzeugen. Vor allem für Komplett-PCs der Systemintegratoren dürften diese Ableger wieder sehr interessant werden und zum Einsatz kommen. Die jetzt veröffentlichten Infos über besagte Non-K-Modell aus der Alder-Lake-Generation stammen mehr oder weniger von Dell und sind noch keinesfalls als offizielles Statement zu verstehen. Wie immer sind das Veröffentlichen Details mit einem gesunden Maß an Vorsicht zu genießen.
Die jetzt veröffentlichten Infos über besagte Non-K-Modell aus der Alder-Lake-Generation stammen mehr oder weniger von Dell und sind noch keinesfalls als offizielles Statement zu verstehen. Wie immer sind die Veröffentlichen mit einem gesunden Maß an Vorsicht zu genießen. So soll der Intel Core i9-12900 non-K mit acht Performance- und mit acht Effizienz-Kernen (8p + 8E) ausgestattet sein, also wie die K-Version dazu. Die maximale Verlustleistung wird allerdings deutlich geringer ausfallen und wird aktuell mit nur 65 Watt angegeben. Der Standardtakt soll 5,1GHz betragen. Eine weitere F-Version wird zusätzlich mit 5,0 GHz angegeben.
Ebenfalls ist hier von einem i5-12600 (ebenfalls non-K) die Rede. Diese CPU soll / wird voraussichtlich komplett ohne Effizienzkerne in den Handel kommen und wird laut der DELL-Liste mit sechs Performance-Kernen geführt. Wann genau diese CPUs vorgestellt werden und ob dies noch in diesem Jahr erfolgen wird, darf offen angezweifelt werden, aber man weiß ja nie bei Intel (…)
Quelle: Twitter