Nachdem vor ein paar Tagen eine große Übersicht von Preisen der kommenden Intel Alder-Lake CPUs durchgesickert ist, steht nun ein möglicher Launch-Termin im Raum. Demnach soll die neue Plattform rum den Z690-Chipsatz am 19. November vorgestellt werden bzw. dann auch im Handel verfügbar sein.
Die inzwischen 12. Prozessorgeneration aus dem Hause Intel wird wieder für Desktop-PCs und Notebooks gleichermaßen eine Relevanz haben. Grundlage für die aktuellen Aussagen sei das am 27. und am 28. Oktober stattfindende Intel InnovatiON-Event bei dem eben alle wichtigen Details zu kommenden Serie bekannt gegeben werden sollen. Wie schon klargestellt wurde, werden die Intel 600er Mainboards die ersten sein, welche zum einen mit dem LGA1700-Sockel ausgestattet sind, zum anderen aber auch mit einer DDR5-4800-Unterstützung daherkommen werden. Vor kurzem bestätigte Intel zudem auch, dass PCI-Express 5.0 mit unterstützt werden wird, was wiederum von AMDs Zen 5 Plattform aktuell nicht erwartet wird.
Intel Alder Lake Engneering Sample - Bildquelle HKEPC.com
Des Weiteren steht nun auch der 19. November im Raum, der als Release-Termin für die neue Plattform gehandelt wird. Gleichermaßen sollen ab diesen Zeitpunkt auch die entsprechenden Mainboards und logischer Weise auch CPUs, im freien Handel befinden. Es darf gespannt darauf geblickt werden, ob der Termin auch wirklich fix ist, oder eine etwaige „Rohstoffknappheit“ hier an dieser Stelle zwischenfunkt.
Bereits vor einigen Tagen kursierten Zahlen bzw. Preise durch das Web. Sechs neue Modelle werden hier aufgeführt. Konkret finden sich der Intel Core i9-12900K, i9-12900KF, i7-12700K, i7-12700KF, i5-12600K und i5-12600KF in der Liste wieder. Um die Preise etwas besser einordnen zu können wird zudem auch der Intel Core i9-11900K aufgeführt. Geht man nach den Preisen der Liste, dann wird das neue Top-Modell noch einmal teurer gegenüber dem aktuellen Top-Modell. Das zieht sich bei den anderen Prozessoren auch so durch. So kostet das Mittelklasse-Modell Intel Core i5-12600K schon ~300 €, wenn es nach der Liste geht. Es wird interessant, ob sich die Preise bestätigen werden. Wir haben die bisherigen Zahlen einmal etwas optisch aufgehübscht dargestellt:
Händler 1 | Händler 2 | Händler 3 | Durchschnitt | ||
Intel Core i9-12900K | ohne Steuer | 608,42 € | 612,78 € | 540 € | 587,07 € |
mit Steuer | 736,19 € | 741,46 € | 653,40 € | 710,35 € | |
Intel Core i9-12900KF | ohne Steuer | 582,01 € | 585,71 € | 519 € | 562,24 € |
mit Steuer | 704,23 € | 708,71 € | 627,99 € | 680,31 € | |
Intel Core i7-12700K | ohne Steuer | 433,56 € | 429,81 € | 394 € | 419,12 € |
mit Steuer | 524,61 € | 520,07 € | 476,74 € | 507,14 € | |
Intel Core i7-12700KF | ohne Steuer | 406,77 € | 402,75 € | 372 € | 393,84 € |
mit Steuer | 492,19 € | 487,33 € | 450,12 € | 476,55 € | |
Intel Core i5-12600K | ohne Steuer | 302,29 € | 296,65 € | 287 € | 295,31 € |
mit Steuer | 365,77 € | 358,95 € | 347,27 € | 357,33 € | |
Intel Core i5-12600KF | ohne Steuer | 275,70 € | 269,58 € | 266 € | 270,43 € |
mit Steuer | 333,60 € | 326,19 € | 321,86 € | 327,22 € | |
Intel Core i9-11900K | ohne Steuer | 469,12 € | 554,15 € | 532 € | 518,42 € |
mit Steuer | 567,64 € | 670,52 € | 643,72 € | 627,29 € |