Auch wenn AMDs Zen 5 erst 2024 erscheinen soll, gibt es nun bereits die ersten Gerüchte. Diesen nach soll die Architektur einen großen Umbruch mit sich bringen und wie Intel Alder Lake ebenfalls auf das big.LITTLE Prinzip setzen.
Zur Erinnerung, die aktuellen AMD Ryzen 5000 Prozessoren setzen auf die Zen 3 Architektur. Mit Zen 4 in 5nm rechnet man in 2022 und erwartet hier die Unterstützung von DDR5 und PCIe 5.0. Zuvor soll aber auch noch Zen 3+ erscheinen, was allerdings lediglich ein Shrink auf 6nm von Zen 3 darstellen soll. Insgesamt sind noch viele Lücken zu füllen was die kommenden AMD CPUs und APUs betrifft. Dennoch hat Moepc bereits erste Einschätzungen kundgetan, um was es sich bei Strix Point aka AMD Ryzen 8000 APUs. Gesprochen wird vom big.LITTLE Prinzip, also der Nutzung von großen, schnellen Kernen und kleinen, sparsamen Kernen. Konkret nennt man auch schon acht große sowie vier kleine Kerne. Damit würde man nicht auf das Niveau von Intel Alder Lake aufschließen, welche auf acht + acht Kerne setzen sollen. Werden die Gerüchte eintreten, gibt es hier in der Zukunft einen interessanten Vergleich zwischen den beiden Chip-Größen.
Quelle: Videocardz