AMD hat nicht nur die neuen Renoir Prozessoren für Notebooks auf der CES 2020 vorgestellt, sondern auch einen neuen günstigen Einstieg für Notebooks. Die AMD Athlon 3000 Silver und Gold stellen sich also gegen Intels gleichnamige Pentium CPUs.



Die Prozessoren der AMD Athlon 3000 Silver und Gold Serie basieren auf Picasso, also auf Zen+. Damit sind sie noch einmal leicht verschieden zum AMD Athlon 3000G, welcher eine Mischung aus Raven Ridge und Picasso darstellt. Die Prozessoren, die auf den Codenamen Dali hören, bauen also nicht auf den 7nm Prozess, sollen aber dennoch für eine lange Akkulaufzeit und eine angemessene Leistung für Mainstream- und Value-Laptops bieten.
Bei einer TDP von 15W kommt der AMD Athlon Silver 3050U mit zwei Kernen und zwei Threads daher. Beim AMD Athlon Gold 3150U bleibt es bei zwei Kernen, aber durch SMT werden vier Threads geboten. Der Takt liegt in der Basis bei 2,3 bzw 2,4 GHz, der Boost fällt jeweils 900 MHz höher aus. Ein nicht näher genannter Intel Pentium Gold soll somit vom Athlon Gold je nach Anwendung deutlich geschlagen werden können.
Quelle: AMD