Lioncast hat den Nachfolger des Lioncast LX50 Headsets vorgestellt. Das Lioncast LX55 wurde weitgehend überarbeitet und ist nun als LX55 USB auch mit USB Anschluss, viertuellem 7.1 und RGB Beleuchtung erhältlich.
Das Lioncast LX55 könnte sozusagen der Nachfolger des LX50 sein, während das LX55 USB auch viele Parallelen zum Lioncast LX30 hat. Während das LX55 nämlich nur per Klinke verbunden werden kann, kann das LX55 USB auch per USB angeschlossen werden. Der Vorteil des Klinke-Geräts liegt in der hohen Kompatibilität mit PC, Smart Devices und Konsolen, während der Vorteil des USB Geräts beim integrierten DAC, also der gleichbleibenden Signalwandlung, liegt. Desweiteren bietet das LX55 USB auch virutellen 7.1 Klang sowie eine RGB Beleuchtung. In beiden LX55 Modellen arbeiten 53mm große Neodym-Treiber, welche den Headset ein Frequenzband von 20 Hz bis 20 kHz ermöglichen sollen.
Auch am Gehäuse hat man gearbeitet. Die starre aufhängung der Ohrmuscheln ist einer flexiblen gewichen, welche man in ähnlicher Weise z. B. auch beim beyerdynmic Custom Game wiederfindet. Die Gehäuse sind aus Metall und bei den Poslstern kommt Memory-Foam zum Einsatz. Das Gewicht für das LX55 liegt in Summe bei 305g. Das LX55 USB packt 20g mehr auf die Wage. Kabel und Mikrofon sind bei beiden Modellen abnehmbar.
Verfügbarkeit und Preise
Lioncast LX55 und LX55 USB sind ab sofort auf der Seite des Herstellers erhältlich. Die UVP liegt bei 59,95€ bzw. 79,95€.
Quelle: Pressemeldung