Heute werden wir uns die Performance von zwei Mid-Range-Grafikkarten zu Gemüte führen. Zum einen handelt es sich da um die Maxwell-basierte GTX 750 Ti und zum anderen um die GTX 650 Ti, bei der eine Kepler GPU zum Einsatz kommt. Mit der GTX 750 Ti erhält man sozusagen einen ersten Ausblick auf das, was NVIDIAs Maxwell Architektur zu leisten im Stande sein wird. Darüber hinaus ist es auch spannend zu sehen, ob die weiter unten im Lineup von NVIDIA angesiedelte GPU einer neueren Generation, mit einer deutlich weiter oben im Lineup angesiedelten, älteren GPU mithalten kann.
Heute werden wir uns die Performance von zwei Mid-Range-Grafikkarten zu Gemüte führen. Zum einen handelt es sich da um die Maxwell-basierte GTX 750 Ti und zum anderen um die GTX 650 Ti, bei der eine Kepler GPU zum Einsatz kommt. Mit der GTX 750 Ti erhält man sozusagen einen ersten Ausblick auf das, was NVIDIAs Maxwell Architektur zu leisten im Stande sein wird. Darüber hinaus ist es auch spannend zu sehen, ob die weiter unten im Lineup von NVIDIA angesiedelte GPU einer neueren Generation, mit einer deutlich weiter oben im Lineup angesiedelten, älteren GPU mithalten kann.
Im Rahmen der Computex 2025 hat MSI eine ungewöhnliche Kooperation vorgestellt: Gemeinsam mit Pixar und Display bringt der Hersteller eine exklusive Toy Story-Sonderedition von...
Silverstone, einer der großen Namen der Gehäusehersteller der 90er und frühen 2000 Jahre überrascht auch heutzutage regelmäßig mit gefälligen Designs, retro wie auch modern. Das kürzlich...
Die Nintendo Switch2 bringt mit ihrer offiziellen Gamecube-Klassikerunterstützung eine beliebte Konsolen-Ära zurück, allerdings nur exklusiv für Abonnenten der Nintendo Online Expansion. Aktuell...
Im Zuge einer internationalen Strafverfolgungsmaßnahme wurde die populäre Webseite NSW2U.com, die illegale Kopien von Nintendo Switch-Spielen bereitstellte, durch die US-Bundesbehörde FBI...
Treiberoptimierungen können bei modernen Grafikkarten entscheidenden Einfluss auf die reale Leistung nehmen, das zeigt nun ein aktueller Vergleichstest im Fall der Radeon RX 9070 XT recht...
Die OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...
In heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...
Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...
Der Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...
Die Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...