Es ist so weit, endlich wird das lang erwartete KitKat für das HTC One, das Galaxy S4 und das Note 3 veröffentlicht. Damit sind die Hersteller einer der schnellsten, die ihre Top Smartphones mit der aktuellsten Firmeware ausstatten. Welcher Neuerungen auf euch warten, erfahrt ihr in diesem Artikel.
HTC One
Wie HTC bekannt gab, wird das Update im Februar 2014 verteilt. So hält HTC sein Versprechen ein und veröffentlichte am 24. Februar 2014 das Update auf Android 4.4.2 KitKat. Zu diesem Zeitpunkt waren nur Besitzer eines Ones ohne Branding oder mit Vodafone Branding betroffen. Doch heute am 25. Februar dürfen sich auch O2 Kunden über das Update freuen.
Das Update hat eine Größe von 340MB, daher empfiehlt es sich das Update über W-Lan herunterzuladen. Android 4.4.2 KitKat ist besonders dafür bekannt, dass weniger Arbeitsspeicher benötigt wird. Man spricht von bis zu 300MB Ram mehr die nun zur Verfügung stehen. Hierdurch wird auch einiges an der Akkulaufzeit verbessert. Als zusätzliche Funktion bietet das Update für das HTC One den "Cloud Print" Dienst an. Es ist nun möglich Dokumente und Bilder über einen Drucker im Netzwerk auszudrucken. Außerdem werden neue Bluetooth Profile zur Verfügung gestellt. Hauptsächlich setzt HTC aber auf die Sicherheit, die um einiges verschärft wurde. Die Unterstützung von Flash im Browser wurde gestoppt.
Samsung Galaxy S4 / Note 3
Nach einem ersten Fehllauf des Updates für das S4 wird nun eine verbesserte Version zur Verfügung gestellt. Somit sind auch nun bei Samsung die Top Smartphones mit dem aktuellsten Android 4.4.2 ausgestattet.
Mit einer Größe von 390MB empfiehlt es sich auch hier, dass Update über W-Lan durchzuführen. Samsung gibt an die Stabilität und Benutzeroberfläche optimiert zu haben. Auch hier werden um die 300MB weniger Arbeitsspeicher genutzt, die das Gerät stabiler und energiesparender machen. Zusätzlich stattet Samsung den Lockscreen mit einen Shortcut zur Nutzung der Kamera aus und Album Arts werden im Vollbild auf ihm angezeigt. Die Unterstützung von Flash im Browser wurde auch hier gestoppt.
Ein kleines Problem bei dem Update für das HTC One ist bekannt. Die Verbindung zum Heimnetzwerk per W-Lan funktioniert bei manchen Nutzern nicht. Um dies zu lösen geht man wie folgt vor:
Einstellungen -> WLAN -> Optionen (3 Punkte oben-rechts) -> WLAN Direct -> Optionen -> Gerät umbenennen -> " HTC One" -> OK
Nun sollte eine Verbindung wieder zur Verfügung stehen.
Habt ihr schon Erfahrung mit dem Update gemacht? So schreibt doch eure Erfahrung in Form eines Beitrags.
Quellen: smartdroid, sammobile