Anker präsentiert seine neue Dockingstationen, Anker 675 sowie die Anker 568 welche auf neuste USB Typ-4 Technologie setzt, die Anker 778 mit Thunderbolt 4 und die kompakten USB Hubs Anker 322 und Anker 552.
Anker 675
Für mehr Ordnung auf dem Schreibtisch soll die neue Anker 675 Docking Station sorgen, mit zehn Anschlüssen und integriertem Kabelmanagement: Das All-in-one-Paket im Look eines Monitorständers (4K-Auflösung bei 60 Hertz möglich) lädt Notebooks mit 100 Watt Ladeleistung auf, Smartphones bei zehn Watt drahtlos und verbindet die die restlichen Office-Peripherien. Die lassen sich nach getaner Arbeit unter der Anker 675 verstauen.
Anker 568 & Anker 778
Die Anker 568 ist die erste USB4-Docking Station von Anker. Bis zu 40 Gigabit pro Sekunde Datenübertragung sind mit der für Windows Betriebssysteme ausgelegten Anker 568 möglich. So lassen sich zum Beispiel 8K auf dem Monitor (maximal drei Monitore mit 4K-Auflösung bei 30 Hertz möglich) darstellen, während sich parallel wichtige Dateien mit bis zu 10 Gigabit in der Sekunde übertragen lassen. Neben dem USB4-Anschluss mit maximal 100 Watt sind zwei weitere USB-C-Anschlüsse (je zehn Gigabit in der Sekunde bei 30 Watt), vier USB-A-Ports, ein Ethernet- sowie ein HDMI-Anschluss und zwei DisplayPort-Eingänge integriert. Der Kensington NanoSaver Schlitz sorgt zudem für Sicherheit.
Ähnlich aufgebaut, allerdings auch für MacOS-NutzerInnen bestens geeignet, ist die Anker 778. Die 12-in-1-Station beheimatet neben einem HDMI 2.1-Anschluss auch einen mit dem Thunderbolt-4-Standard, der ebenfalls bis zu 40 Gigabit pro Sekunde an Brandbreite zur Verfügung stellen kann. So lassen sich bis zu vier Monitore gleichzeitig nutzen.
Anker 322 & Anker 552
Das leichte Mini-5-in-1 Hub Anker 322 bietet 85 Watt an Leistungsabgabe, einmal HDMI, einen USB-C-Port mit bis zu fünf Gigabit in der Sekunde sowie zwei USB-A-Ports.
Wird etwas mehr benötigt bietet das Anker 552 USB-C Hub zusätzlich einen HDMI- sowie Ethernet-Anschluss. Dazu kommen drei USB-A-Ports (einer mit fünf Gigabit pro Sekunde) und ein USB-C-Anschluss. Der SD- und micro-SD-Slot hilft zudem beim Übertragen von Fotos.
Preise und Verfügbarkeiten
Die neuen Anker Dockingstationen und Hubs sind ab sofort zu folgenden Preisen verfügbar:
Anker 675 = 249,99 €
Anker 568 = 299,00 €
Anker 778 = 379,99 €
Anker 322 = 49,99 €
Anker 552 = 69,99 €
Quelle: Pressemeldung