Gigabyte hat mit dem Aorus Model S und Model X zwei Gaming-PC-Systeme vorgestellt, welche jeweils entweder mit AMD Ryzen 5000 oder Intel Rocket Lake-S CPU bestellbar sind. Immer verbaut ist eine Nvidia GeForce RTX 3080.
Ob Gigabyte die Bezeichnung der neuen Gaming-PCs beim Elektro-Automobil-Hersteller abgeguckt hat, sei dahingestellt. Allerdings zeigen Aorus Model S und Aorus Model X auch ein ähnliches Größenverhältnis. Beim Gigabyte Model S handelt es sich um einen kompakteren PC, welcher ein wenig an bspw. das NZXT H1 erinnert. Der Gigabyte Aorus Model X wird hingegen in einem Midi-Tower-Gewand umgesetzt. Insgesamt gibt es vier Konfigurationen der beiden Grundmodelle. Gemeinsam haben diese alle, dass eine Nvidia GeForce RTX 3080 verbaut wird und die M.2 Slots mit einer 1TB PCIe Gen4 sowie einer 2TB NVMe SSD bestückt werden.
Der Hersteller lässt eigentlich nur die Wahl, ob man eine AMD oder Intel CPU nutzen möchte. Im ersten Fall handelt es sich um den AMD Ryzen 9 5900X mit 12 Kernen, im zweiten Fall um den Intel Core i9-11900K mit acht Kernen. Der AMD CPU wird im ATX System ein X570 Mainboard und im Mini-ITX System ein B550 Mainboard zur Seite gestellt. Bei den Intel Systemen kommt in beiden Fällen ein Z590 Mainboard zum Einsatz. Beim RAM gibt es in den AMD Systemen in beiden Fällen 32 GB DDR4-3600. Bei den Intel Systemen geht man einen anderen Weg. Das Model X erhält 16 GB DDR4-4400 und das Model S 32 GB DDR4-4000 RAM. Zu den Preisen und der Verfügbarkeit wurden keine Informationen geliefert.