Die Intel NUC der 11. Generation in der Extreme Ausführung setzen auf Intel Tiger Lake-H Prozessoren mit bis zu acht Kernen und 5 GHz Takt. Da diese Leistung nicht immer erforderlich ist, wird bei den Intel NUC 11 Essential auf Prozessoren der Jasper Lake Serie gesetzt.
Bei Jasper Lake handelt es sich auf Intel Pentium Silver und Celeron SoCs, welche in 10 nm gefertigt werden. Zum Einsatz kommt dort aber keine Willov Cove Kerne, sondern die Tremont Mikroarchitektur, also die neuste Atom-Generation. Als Intel Pentium Silver J6005 erhält der Nutzer vier Kerne mit vier Threads. Der Takt liegt bei 2 GHz und kann auf bis zu 3,3 GHz boosten. Bei der Alternative dem Celeron J4505 handelt es sich um eine CPU mit zwei Kernen und zwei Threads, welcher ebenfalls einen Grundtakt von 2 GHz vorzuweisen hat, aber nur bis 2,9 GHz burstet. Dazwischen rangiert der Celeron J5105 mit vier Kernen und vier Threads, aber geringerem Takt als der Pentium Silver. Konfiguriert werden können die NUCs mit bis zu insgesamt 16 GB DDR4-2933. Die integrierte Grafikeinheit liefert ein Bild über HDMI 2.0b und DisplayPort 1.4, sodass 4K mit 60 Hz unterstützt wird.
An Anschlüssen stellen die 135 x 115 x 36 mm messenden Boxen darüber hinaus viermal USB 3.2 Gen1, zweimal USB 2.0 sowie Klinke-Buchsen für Mikrofon und Kopfhörer bereit. Für das Netzwerk stehen Wifi 6 via Intel AX101 und ein 1Gb Ethernet-Anschluss bereit. Beim Speicher kann man zwischen 64GB eMMC wählen oder es wird der M.2-Steckplatz mit NVMe oder SATA3 SSD genutzt. Das zugehörige Netzteil liefert 65W, sodass man insgsamt von einem sparsamen Betrieb ausgehen kann.