Den Thermalright HR-02 Macho mit beachtlicher Kühlleistung, zu einem günstigem Preis, gibt es seit Sommer letzten Jahres. Doch leider kommt es in etwas kleineren Gehäusen oft zu Kollisionen zwischen dem Kühler und dem Seitenteil, dies soll mit dem neuem kleinerem Macho 120 nicht mehr der Fall sein und dies ohne Verlust von guter Kühlleistung.
Der Macho 120 misst 12mm weniger in der Höhe gegenüber dem HR-02 Macho. Auch in der Länge ist er geschrumpft. Insgesamt kommt der Macho 120 mit Lüfter auf L 120 x B 130 x H 150 mm, beim HR-02 Macho sind es hingegen 150 x 129 x 162 mm. Statt den sechs Heatpipes des großen Bruders kommen beim Macho 120 fünf zum Einsatz. Kompatibel ist er mit allen gängigen Sockeln am Markt: Der Kühler kann auf den Intel-Sockeln LGA775/1366/1156/1155/2011 und den AMD-Sockeln AM2/AM2+/AM3 montiert werden.
Technische Daten | |
![]() | |
m. Lüfter 120 mm | |
m. Lüfter 130 mm | |
m. Lüfter 150 mm | |
784 g | |
Hybrid | |
ca. 600 - 1.500 U/min | |
max. 121.4 m³/h | |
max. 28.9 dBa | |
4-Pin PWM | |
5 x 6 mm |
Derzeit wird der Macho 120 im Preisvergleich lieferbar ab 34,99 Euro gelistet.
Quelle: Pressemitteilung
Herstellerseite: Thermalright