Die CES 2025 in Las Vegas hat die Tore bereits geöffnet, und Corsair hat neben dem modularen PC-Gehäuse FRAME 4000 noch weitere Highlights für euch dabei und lässt erneut die Muskeln spielen. Mit einem Arsenal neuer Produkte zielt der Hersteller darauf ab, Gamer, Kreative und PC-Bastler gleichermaßen zu begeistern. Von innovativen Displays bis hin zu maßgeschneidertem Arbeitsspeicher – hier ein Überblick über die spannendsten Neuheiten.
Mit dem XENEON EDGE, einem 14,5-Zoll-LCD-Touchscreen, erweitert Corsair die Nutzungsmöglichkeiten für Multi-Monitor-Setups. Der Bildschirm bietet eine scharfe Auflösung und ein flaches, randloses Design. Gedacht als sekundäres Display für Streaming, Monitoring oder kreative Workflows, ist er flexibel einsetzbar. Dank Touchscreen-Unterstützung wird das Umschalten zwischen Anwendungen oder das Anpassen von Steuerelementen zum Kinderspiel. Das Gerät dürfte vor allem bei Streamern und Content Creators großen Anklang finden, die Wert auf eine schlanke, funktionale Lösung legen.
Netzteile sind das Herzstück jedes PCs, und Corsair hat zwei neue Serien am Start: die RMe Series (2025) und die aktualisierte HXi Series (2025).
- RMe Series (2025): Diese Netzteile setzen auf Effizienz und Zuverlässigkeit. Mit einer 80 PLUS Gold-Zertifizierung und semi-passivem Lüftermodus sind sie leise und effizient. Besonders interessant: Die RMe-Netzteile sind vollständig modular, was für ordentliche Kabelmanagement-Fans ein echter Pluspunkt ist.
- HXi Series (2025): Diese Modelle richten sich an Enthusiasten und professionelle Nutzer, die maximale Leistung und Stabilität verlangen. Mit 80 PLUS Platinum-Zertifizierung und erweiterten Steuerungsoptionen via Corsair iCUE bieten sie ein hohes Maß an Kontrolle. Besonders spannend ist die Unterstützung der neuesten ATX-Standards, wodurch sie auch für zukünftige Hardware-Generationen gerüstet sind.
Das 5000T Series Mid-Tower-Gehäuse setzt auf eine Mischung aus edlem Design und praktischen Features. Mit umfangreichen Optionen für Kühlung – darunter Platz für bis zu drei 360-mm-Radiatoren – ist es ideal für aufwendige Builds. Ein durchdachtes Kabelmanagement und ARGB-Beleuchtung runden das Paket ab. Wer ein optisch ansprechendes, funktionales Gehäuse sucht, wird hier fündig.
Mit der EX400U, einer externen SSD mit USB4-Anschluss, bringt Corsair Geschwindigkeit ins Spiel. Die SSD erreicht beeindruckende Übertragungsraten von bis zu 3.800 MB/s und eignet sich perfekt für große Datenmengen, etwa beim Videoediting oder für Backups. Das kompakte Gehäuse ist zudem robust genug, um im Alltag zu bestehen. Besonders attraktiv: Die Rückwärtskompatibilität mit älteren USB-Standards, was den Einsatzbereich erweitert.
Mit dem neuen CORSAIR Custom Lab hebt der Hersteller die Anpassungsmöglichkeiten für Arbeitsspeicher auf ein neues Level. Kunden können ihre Module individuell gestalten – von der Kapazität bis hin zum Kühlkörper-Design. Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit, RGB-Beleuchtung und Farbschemata vollständig anzupassen, sodass sie perfekt zu jedem Build passen. Für Liebhaber des Corsair DOMINATOR TITANIUM Arbeitsspeichers gibt es jetzt das Wave Zubehörkit. Es enthält zusätzliche Kühlkörper und Abdeckungen, die das Design der Module weiter individualisieren. Perfekt für alle, die ihren PC bis ins letzte Detail personalisieren möchten.
Preis und Verfügbarkeit:
Von den vorgestellten Produkten sind bislang nur die Netzteile der RMe-Serie ab sofort erhältlich. Die Preise liegen bei 89,90 € für das 650W-Modell, 129,90 € für 750W, 139,90 € für 850W und 174,90 € für das 1000W-Modell. Alle weiteren Geräte kommen im Laufe des Jahres auf dem Markt.
Auch interessant:
- LG 45GX990A: 5K OLED-Gaming Monitor mit flexiblem Curved-Modus
- MSI B860- und H810-Chipsatz Mainboards für Intel CPUs vorgestellt