Mit dem Beginn der CES kommt eine Welle an neuen Produkten zutage. Asus zeigt dabei eine Vielzahl an Produkten und Gadgets unter der Republic of Gamers Brand. So wurden neben bekannten Produktlinien wie Tastaturen und Monitoren auch Ohrhörer und Rucksäcke vorgestellt. Am interessantesten hierbei dürften für Gamer u.a. die Wettkampfmaus ROG Keris II Ace oder die kompakte ROG Falchion RX Low Profile 65 % Tastatur sein.
Die ROG KERIS II Ace
Die ROG KERIS II Ace ist eine leichte Gamingmaus für wettbewerbsorientierte Gamer. Sie wurde unter Mitarbeit von professionellen E-Sportlern entwickelt. Das umweltfreundliche Bio-Nylongehäuse wiegt nur 54 Gramm und verwendet leichtgängige, optische Mikroschalter, die bis zu 100 Mio. Klicks aushalten soll. Der verwendete optische Sensor ROG AimPoint Pro löst mit 42.000 dpi aus, mit einer maximalen Abweichung von < 1 % und empfindlich genug ist, um auch auf Glas zu funktionieren. Mit der Tri-Mode-Konnektivität können User die Maus über USB, einer kabellose 2,4-GHz-Verbindung sowie Bluetooth mit dem PC verbinden. Dabei lassen sich bis zu drei Geräte gleichzeitig über Bluetooth koppeln. Die Asus-eigene ROG SpeedNova Wireless-Technologie ermöglicht eine Verbindung mit geringer Latenz und optimierter Energieeffizienz im 2,4-GHz-Modus. Auch diese Option lässt es zu, die ROG KERIS II ACE mit mehreren unterstützten Geräten gleichzeitig kabellos zu verbinden.
ROG Falchion RX Low Profile
Die ROG Falchion RX Low Profile ist eine 65 % Gaming-Tastatur, die nur 26,5 mm dick ist. Sie hat vorgeschmierte, optische ROG RX Low-Profile Switches, zwei Silikon-Dämpfungsschichten und UV-beschichtete ABS-Tastenkappen verbaut. Durch hohle, quadratische Schäfte, vier Eckverankerungen und einem X-Stabilisator sorgen die Switches im Vergleich zu anderen Low-Profile-Schaltern für einen gleichmäßigeren Tastenanschlag mit einer Entprellverzögerung und weniger Tastenwackeln. Sie verfügt des Weiteren über ein multifunktionales Touchpanel, das für Eingaben genutzt werden kann. Mit der Tri-Mode-Konnektivität kann die Falchion RX Low Profile mit bis zu fünf Geräten gleichzeitig verbunden werden, drei Verbindungen davon sind über Bluetooth möglich und jeweils eine über das 2,4-GHz-Frequenzband sowie über USB. Der ROG Omni Receiver kann zudem zusätzlich eine kompatible Maus verbinden, sodass weniger USB-Ports genutzt werden müssen.
ROG Cetra True Wireless SpeedNova
Das ROG Cetra True Wireless SpeedNova Gaming-Headset sind kompakte Ohrhörer, die entweder per Bluetooth oder der ROG SpeedNova 2,4-GHz-Technologie verbunden werden können. Das Headset kann dabei Audio in 24-Bit/96 kHz Auflösung empfangen, das durch die Dirac Opteo-Technologie weiter verbessert wird. Darüber hinaus verfügt es über ANC, welches durch den Auto-Modus die aktive Geräuschunterdrückung an die Form des Gehörgangs anpasst und den Klang optimiert. Die AI-unterstützten Knochenschallmikrofone sorgen für präzise Sprachaufnahme und klare Gesprächsqualität. Die Akkulaufzeit soll sich auf bis zu 46 Stunden belaufen. Das Headset kann kabellos geladen werden und bietet eine Schnellladefunktion sowie eine anpassbare ASUS Aura RGB-Beleuchtung.
ROG Carnyx
Das ROG Carnyx ist ein USB-Mikrofon mit Nierencharakteristik und einer 25 mm Kondensatorkapsel mit einer Abtastrate von 192 kHz/24 Bit. Es bietet einen Hochpassfilter, der tieffrequente Geräusche reduziert, einen Popfilter und eine Mikrofonspinne aus Metall. Das Mikrofon verfügt auch über Tasten, wie eine zum Stummschalten sowie einen multifunktionalen Drehknopf, mit der die Lautstärke des Mikrofons und des Kopfhörers reguliert und der Hochpassfilter bedient werden kann. Es ist ebenfalls die Aura Sync RGB-Beleuchtung verbaut, die sich mit kompatiblen Produkten aus dem ROG-Ökosystem kombinieren lässt.
ROG Tessen Mobile Controller
Der ROG Tessen Mobile Controller lässt sich in der Mitte zusammenfalten, sodass er einfach verstaut werden kann. Mit unterschiedlich dicken Gummipads und dem verlängerten Typ-C-Anschluss bietet er zudem eine maximale Kompatibilität mit vielen Android-Telefonen. Der Tessen verfügt außerdem über zwei zusätzliche Paddles, die mit Makros belegt werden können. Mit dem 18-Watt-Pass-Through-Anschluss ist es möglich gleichzeitig zu spielen und das Smartphone zu laden. Die 18 mm ALPS-Joysticks bieten einen Bewegungsradius von 22°, die A-, B-, X- und Y-Tasten sowie das D-Pad verfügen über mechanische Switches für einen besonders präzisen und langlebigen Einsatz. Die Tastenbelegung, die Individualisierung der ROG-Buttons und die Einstellungen für die Aura-Beleuchtung können in der Armoury Crate konfiguriert werden.
ROG Archer ErgoAir Gaming Backpack
Der ROG Archer ErgoAir Gaming-Rucksack verfügt über einen Airflow-Tunnel im Rückenbereich, das den Rücken des Trägers stützt und belüftet. Der Archer ErgoAir besteht aus leichtem und strapazierfähigem 200D-Nylongewebe und bietet ein Fassungsvermögen von 40 Litern. Das reicht für Laptops von bis zu 17 Zoll größe. Die Außenmaße des Rucksacks können mit dem verstellbaren Rolltop angepasst werden. Der Archer ErgoAir verfügt über einen schnell zugänglichen Seitenreißverschluss, einen Gepäckgurt, versteckte Taschen sowie eine wasserdichte Regenhülle und eine Tasche. Durch das modulare Design des Rucksacks kann die Hülle, der Hüftgurt und die elastischen Gurte als Hüfttasche oder Crossbody Bag verwendet werden.
Verfügbarkeit und Preise
Preise und Launch der Produkte sind noch nicht genannt, müssten aber in Kürze folgen