Mit der Retrogaming Welle wurden in den letzten Jahren Emulationshandhelds immer beliebter. Von allen Herstellern hat sich insbesondere Anbernic in die Herzen der Spieler gearbeitet, da sie auf Feedback eingehen und starke wie auch preislich konkurrenzfähige Produkte anbieten. Mit dem RG35XX H bringt Anbernic den erst vor kurzem veröffentlichten 35XX Plus in einem alternativen Formfaktor auf dem Markt, mit einem Upgrade, auf dem sicher viele Gamer gewartet haben.
Rein von den Leistungsdaten unterscheidet sich das RG35XX H nicht vom RG35XX Plus.Als Display wird ein 3,5" großes IPS Panel mit einer Auflösung von 640 × 480 Pixeln verwendet. Das 4:3 Format ist dabei perfekt für Retrospieler der 90er Jahre, da fast alle Games aus der Zeit noch für das alte PAL/NTSC Bildschirmformat entwickelt wurden.
Die CPU ist die H700 4 Kern ARM Cortex-A53 mit einer Taktrate von 1,5 GHz gepaart mit der Dual Core G31 MP2 GPU. Hinzu kommen 1 GB LPDDR4 RAM und der Speicher für das Linux Betriebssystem, der wechselbar ist und einen eigenen Slot spendiert bekommt. Geliefert wird dafür eine 64 GB große MicroSD Karte. Ein weiterer Extra Speicherslot für die Games ist ebenso verfügbar. WIFI und Bluetooth sind ebenfalls an Board, wie auch das Rumblefeature. Der große Li-Po Akku mit einer Kapazität von 3300mAh soll dabei auf eine Laufzeit von 8 Stunden kommen. Mit dem echten HDMI Port kann die Konsole unkompliziert an einen Fernseher angeschlossen werden und dank der Möglichkeit mehrere Controller mit der Konsole per Bluetooth zu verbinden sind Multiplayer Sessions mit bis zu 4 Spielern möglich.
Das besondere Feature beim RG35XX H im Vergleich zum RG35XX Plus sind die zwei zusätzlichen Analogsticks, auf die sich die PSX, PSP und Dreamcast Fans besonders freuen dürften.
Verfügbarkeit und Preise
Der Launch der Konsole wird in den kommenden Wochen erwartet. Sie wird in verschiedenen Farben angeboten und sich preislich an der 35XX Plus Konsole orientieren, welches sich im 80-100 Euro Bereich bewegt.