Nachdem LG die TONE Free T90S bereits letztes Jahr angekündigt hatte, sind sie nun verfügbar und ersetzen die populären LG TONE Free DT90Q. Im hart umkämpften Markt der hochwertigen Bluetooth-Ohrhörer überarbeitete LG bei ihren neuen Premium Ohrhörer dabei das Dolby Head Tracking Feature, das durch Gyroskope die Position des Kopfes ermittelt und den Klang permanent neu kalibriert.
Das führt zu einer besonderen Immersivität beim Filme schauen, da bei jeder Bewegung der Sound aus der richtigen Richtung zu kommen scheint. Der Dolby Atmos Optimizer sorgt dabei für einen verzerrungsfreien Klang, dessen Intensität steuerbar ist. Einen ausführlichen Testbericht kannst du im Übrigen auch bei unserem Partnerportal www.hifi-journal.de schon lesen.
Vom Vorgänger übernommen wurde die vom britischen High End Lautsprecherhersteller Meridian entwickelte Headphone Spatial Processing (HSP) Technologie, die einen besonders räumlichen Klang erzeugen soll, der sich so anhören soll, als ob man vor Lautsprechern stehen würde. Die hochwertigen, dynamischen Treiber verwenden Graphen, um unerwünschte Nebengeräusche zu minimieren, einen über alle Frequenzen gleichmäßigen Ton zu erzeugen und dabei möglichst leicht bleiben.
Die "Plug & Wireless" Funktion funktioniert das Ladeetui zu einem Bluetooth Sender um. Man kann somit das Etui per USB C oder mitgeliefertem Klinkenadapter mit Audiogeräten verbinden. Wenn z.B. der Fernseher oder die Stereoanlage über kein Bluetooth verfügen, lässt sich auf diesem Weg unkompliziert eine kabellose Verbindung herstellen. Das ANC wurde ebenfalls überarbeitet, so bietet es zwei Filter für verschiedene Frequenzbereiche, damit Geräusche optimal gefiltert werden können. Zudem passt es sich dynamisch an die Umgebung an und erkennt auch in welcher Position sich die Ohrhörer befinden und passen die ANC Performance an. Mit den vier verbauten Mikrofonen pro Ohrhörer, ein inneres, äußeres sowie Sprach- und Knochensensormikrofon, wird die Sprache effektiv von Umgebungsgeräuschen gefiltert und liefert so eine möglichst klare Gesprächsqualität beim Telefonieren oder Sprachaufzeichnen.
Einen weiteren, wichtigen Punkt hat LG ebenfalls in Angriff genommen, und zwar Hygiene. Die Ladeschale hat ultraviolette LEDs integriert, die die Ohrhörer an den wichtigsten Stellen bestrahlen und so nach nur 10 Minuten die Anzahl der auftretenden Bakterien um 99,9 Prozent reduzieren. Ebenfalls ist ein Schwämmchen in den Ohrhörern integriert. Häufig ist es Schmutz, der den Klang verringert oder gar die Treiber verklebt. Diese Schwämmchen nehmen ihn auf und können bei Bedarf einfach ausgetauscht oder gewaschen werden. Mehrfachkoppelungen mit bis zu zwei Geräten gleichzeitig, die Möglichkeit den aptX Adaptive Codec zu verwenden sowie eine umfangreiche App für Android sowie IOS runden den Funktionsumfang ab.
Preise und Verfügbarkeit
Die LG Tone Free T90S sind ab sofort zu einer UVP von 229 Euro erhältlich.