Ende Februar präsentierte Silverstone einen Netzwerk- und HDMI-Adapter für den neuen USB Typ-C Anschluss. Nun folgt mit Club 3D ein weiterer Hersteller, der ähnliche Modelle anbietet und diese bereits seit Oktober 2015 auf dem Markt hat. Da nun immer mehr Geräte mit dem neuen USB-Standard ausgerüstet werden, möchte man das Adapter-Portfolio erweitern.
Der Club 3D CAC-1507 ist ein aktiver DisplayPort Adapter, der USB 3.1 Typ-C auf DisplayPort 1.2 UHD umwandelt. Dementsprechend ist ein DisplayPort 1.2 fähiger (UHD-) Monitor von Nöten. Der Adapter unterstützt Auflösungen mit bis zu 4K bei 60Hz. Das Modell ist ab sofort erhältlich, der Preis liegt knapp unter 30 EUR.
Der Club 3D CAC-1508 ist ähnlich wie der CAC-1507, wandelt allerdings ein aktives DVI-Signal zum USB Typ-C um. Dadurch braucht man einen DVI-D fähigen (HD-) Monitor. Unterstützt wird eine Auflösung von bis zu 1920x1200p bei 60Hz. Der CAC-1508 Adapter wird ab der zweiten März-Hälfte verfügbar sein, der Preis hierfür liegt bei ca. 35 EUR.
Zu guter letzt präsentiert Club 3D den CAC-1504, welcher ein aktives HDMI-Signal umwandelt. Der Nutzer benötigt als einen HDMI 2.0 fähigen UHD Monitor, TV oder Projektor. Der Adapter unterstützt bis zu 4K UHD Auflösung mit 60Hz. Der CAC-1504 Adapter wird ab der zweiten März-Hälfte erhältlich sein, Preis: ca. 40 EUR.
Bei den drei neuen Adaptern wird beim Notebook/PC der DisplayPort Alternate Mode vorausgesetzt. Durch den USB Typ-C Anschluss brauchen die Signalwandler zudem keine externe Stromquelle.
Quelle: Pressemitteilung