CORSAIR möchte mit der Vorstellung des iCUE LINK Smart Component-Ökosystems eine neue Ära des smarten, unkomplizierten DIY-PC-Baus einläuten. Dank der zum Patent angemeldeten Ein-Kabel-Technologie soll die Zeit, die für Aufbau und Einrichtung eines neuen Hochleistungs-PCs benötigt wird, um bis zu 50 % reduziert und gleichzeitig das Kabelmanagement spürbar optimiert werden.
Ein integrierter Mikrocontroller in jeder iCUE LINK-Komponente fungiert als „Gehirn“, das mit dem System-Hub kommuniziert. Dazu zählt z. B. der neue Time Warp RGB-Beleuchtungsmodus, der mit einem Stroboskop-Effekt den Eindruck erwecken soll, als ob die Lüfter eingefroren wären oder sich rückwärts drehen, sowie individuelle Lüfterbereichskurven, mit denen sich Lärm und Leistung optimieren lassen. iCUE LINK integriert eine Vielzahl von Produkten wie Lüfter, AIO-Kühler, individuelle Kühlkomponenten und mehr und ermöglicht den schnellen, einfachen und übersichtlichen Aufbau eines PC. Alle iCUE LINK-Geräte können in einer Kette von Komponenten mit dem System-Hub verbunden werden, wobei jedes Gerät über ein einzelnes Kabel mit dem nächsten Gerät verbunden ist.
iCUE LINK integriert eine Vielzahl von Produkten wie Lüfter, AIO-Kühler, individuelle Kühlkomponenten und mehr. Alle iCUE LINK-Geräte können in einer Kette von Komponenten mit dem System-Hub verbunden werden, wobei jedes Gerät über ein einzelnes Kabel mit dem nächsten Gerät verbunden ist. Dank der drehbaren, universellen Steckverbinder müssen Nutzer nicht mehr nach dem richtigen Kabel, Splitter oder Adapter suchen. Weitere iCUE LINK-kompatible Produkte der Hydro X Series zur individuellen Kühlung, wie CPU-Kühler, GPU-Kühler und Pumpen-Ausgleichsbehälter-Kombis, werden im 3. Quartal 2023 folgen.
Preise und Verfügbarkeiten
Die ersten Produkte des CORSAIR iCUE LINK Smart Component-Ökosystems sind ab Juni 2023 im CORSAIR-Webstore und weltweit bei allen autorisierten Vertriebs- und Fachhändlern von CORSAIR erhältlich
Quelle: Pressemeldung