iniBuilds ist für viele besonders in Erscheinung getreten, als sie vor einiger Zeit den famosen A310 gratis im MSFS2020 Marketplace veröffentlicht hatten. In der Folgezeit kamen immer wieder sehr schön modellierte DLCs in Form von Szenerien hinzu. Und genau jetzt wurde vom lang erwarteten A300-600R Airliner für den MSFS2020 berichtet, dass er den "near-to-final" Status erreicht habe und daher in Kürze für den MSFS releast wird.
Wie die Bilder und ein Video zeigen, hat sich iniBuilds besonders Mühe für einen originalgetreuen Nachbau des A300-600R gegeben.
Von EFBs, (Electronic Flight Bag) über Instrumentendisplays, bis hin zum Passagierbereich, Cargoversionen mit wählbaren Payloads und zahlreichen Liveries sieht man extrem viele liebevoll gestaltete Details. Damit es nicht wie bei vielen anderen Flugzeug DLCs nach dem Motto "Außen hui, innen Pfui" geht, wurden natürlich auch technische Details so gut wie möglich eingearbeitet. Es kann also davon ausgegangen werden, dass sich alle Funktionen, wie bei einer echten Maschine bedienen lassen. Das zeigt schon alleine der Hinweis auf die akkurate Systemsimulation sowie SimBrief und Navigraph Integration, womit eine Systemtiefe wie beim Fenix A320 erreicht werden sollte. Der Release auf PC und XBOX wird in Kürze stattfinden und in mehreren Stufen erfolgen. Zunächst die Version 1 und anschließend noch im Januar der erste Hotfix. Später folgt noch eine kostenlose Erweiterung für andere Antriebs- sowie Technikvarianten. Ende des Jahres soll dann eine kostenpflichtige EPIC Mod Variante erscheinen; was sie auszeichnet, wurde noch nicht bekannt gegeben.
Die große Überraschung ist die Ankündigung, dass sich mittlerweile die Airbus A350 als Geheimprojekt in Entwicklung befindet und von der auch die -900 sowie größere -1000 Version. Der Release ist bereits für 2024 geplant. Im Video Teaser sieht man auch kurz angeschnitten die A380, die schon länger angekündigt ist und sich parallel zur A350 in Entwicklung befindet, aber laut Aussage von iniBuilds einer kompletten Neugestaltung unterziehen wird. Daher ist noch kein genaues Releasedatum bekannt. Das braucht niemanden traurig machen, da Flybywire ebenfalls seit einiger Zeit an einer A380 arbeitet und diese dann kostenlos angeboten wird.
Des Weiteren wird für das erste Quartal der Release von zwei Flughäfen angekündigt. Und zwar der Abu Dhabi International Flughafen:
Sowie der Leeds Bradford Airport:
Preise
Preise sind noch nicht genannt, dürften sich aber an den bisherigen DLCs von iniBuilds orientieren, was bei hochkomplexen Flugzeugen bei etwa 70-80 britische Pfund liegt und bei Flughäfen um 20 britische Pfund.
alle Fotos: iniBuilds