Das neue Asus ZenWiFi Pro XT12 aus der Pro-Serie sollen das Heimnetzwerk durch das Tri-Band WiFi 6 Mesh-System WiFi 6 mit Geschwindigkeiten von bis zu 11000 Mbps beschleunigen und ungebremste Backhaul-Kommunikation durch Tri-Band-Konnektivität ermöglichen. Mit der RangeBoost Plus Technologie verspricht Asus eine um 38 % größere Abdeckung.
ASUS erweitert das Routerangebot um den ZenWiFi Pro XT12 ein WiFi 6-fähiges Mesh-System. Der Broadcom WiFi-Chip und die 2,0 GHz 64 Bit-CPU ermöglichen eine Leistung von WiFi 6 auf bis zu 11000 Mbps für ultraschnelle Netzwerke. Darüber hinaus profitiert das Backhaul von dem neuen Standard, indem es durch die Tri-Band-Konfiguration keine Frequenzen belegt, die für schnelle Konnektivität nötig sind.
Im Gegensatz zu Dual-Band-Mesh-Systemen, bei denen die für Geräte verfügbare Bandbreite aufgrund der Notwendigkeit einer Backhaul-Verbindung halbiert wird, können Benutzer mit dem XT12 eines der 5 GHz-Bänder als dedizierte Backhaul-Verbindung nutzen, was einen schnelleren und stabileren Datenverkehr zwischen den Hubs ermöglichen soll, ohne die angeschlossenen Geräte zu verlangsamen.
Auf Wunsch erfolgt dies durch die automatische Wahl der besten Verbindung und erlaubt bis zu 4-fache Geschwindigkeiten im Vergleich zu WiFi 5 durch die Unterstützung von ODMA und MU-MIMO. Die neueste und leistungsstärkste Version der RangeBoost Plus Technologie, soll zusätzlich die Abdeckung um 38 % vergrößern. Dies erlaubt Abdeckungen von über 550 m2, die sich durch jegliche zusätzliche ASUS AiMesh-Systeme erweitern lassen.
Kabelgebundene Router-zu-Client-Fronthaul- und Router-zu-Knoten-Backhaul-Verbindungen erschließen ihre vollständige Leistung durch den 2,5 Gbit/s Ethernet-Port. Damit sind ultraschnelle Verbindungen zu bandbreitenintensiven Geräten wie NAS-Geräten möglich. Das alles steckt in dem neuen, ansprechenden Design der Pro-Serie, die das Heim in futuristischem Glanz erleuchten lässt.
Verfügbarkeit und Preis
Das neu vorgestellten ASUS ZenWiFi Pro XT12 ist ab sofort im Handel erhältlich. Preislich sind pro Stück 509,95 Euro fällig, das 2er Set kostet 859,95 Euro.
Quelle: Pressemitteilung