Das Orbi WiFi 6 Mesh-WLAN-System wurde für Multi-Gigabit-Umgebungen voll mit Streaming- sowie Smart-Home-WiFi-Geräten entwickelt und soll mit einer nie dagewesenen Kapazität und verbesserter Leistung einen neuen Maßstab für jedes WLAN-Netzwerk setzen können.
Das Orbi Tri-Band-Mesh-WLAN-System sol laut Netgear die nächste Generation für die vernetzte Welt von morgen darstellen. Denn das neue Orbi WiFi 6 Mesh-WLAN-System soll genügend Kapazitätsreserven besitzen, um die Vielzahl der angeschlossenen WLAN-Devices, die heute und in den kommenden Jahren in Haushalten zum Einsatz kommen, bestmöglich zu unterstützen.
Um aber diese Gigabit-Geschwindigkeiten bei den Clients auch ankommen zu lassen, skaliert Orbi WiFi 6 diese über einen 2,5-Gbit/s-WAN-Port oder durch Linkaggregation zweier Ports miteinander. Orbi WiFi 6 verwendet außerdem das deutlich leistungsstärkere Tri-Band-WLAN. Dieses soll mit seiner patentierten FastLane3-Technologie, bei der eine gesonderte WLAN-Verbindung zwischen Router und Satellit aufgebaut wird, dafür sorgen dass die eigentliche Daten-Verbindung frei bleibt, wofür sie gedacht ist: die Übertragung der priorisierten Inhalte.
So möchte Netgear garantieren, dass die maximalen Verbindungsgeschwindigkeiten genutzt werden können – in jedem Winkel des Hauses. Dafür sorgen 4x4-Antennen auf 2,4 GHz und ein 5 GHz Fronthaul sowie einem 5 GHz Backhaul. Die WLAN-Technologie der neuesten Generation ist zudem schneller als je zuvor und unterstützt eine mit bis zu viermal höhere Kapazität für die Verbindungen im Vergleich zu einem Wi-Fi 5 (802.11ac) System.
Eckdaten
- WLAN Abdeckung bis zu 350m² Wohnfläche
- Bietet 20 WiFi-6-Streams und WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 6 GBit/s.
- Tri-Band, dedizierter WiFi 6 Backhaul und 8 Gigabit-Netzwerkanschlüsse.
- Orbi App
- 2,5-GBit/s-Netzwerkanschluss für Multi-Gigabit-Internetgeschwindigkeiten.
Preis und Verfügbarkeit
Das neue NETGEAR Orbi WiFi 6 Tri-Band-Mesh-WLAN System wird entweder als Set mit einem Router und einem Satelliten (RBK852) für 799,- Euro oder mit einem Router und zwei Satelliten (RBK853) für 1099,- Euro angeboten. Beide Varianten sollen ab Ende November 2019 im Handel erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung