Auch der Berliner Netzwerkspezialist AVM ist standesgemäß auf der IFA wieder mit Neuheiten vertreten. Unter anderem mit vier neuen Mesh Repeatern die auf der Namensklassifizierung FRITZ!Repeater 600, 1200, 2400 und 3000 hören. Hier alle Infos dazu.
Gleich vier neue Geräte beinhaltete die aktuelle WLAN-Mesh-Generation von AVM. Jedes ist für vorgesehene Szenarien geschaffen worden, was sich u.a. in der Reichweite und die damit verbundene Leistungsfähigkeit niederspiegelt, als auch die damit einhergehende Größe des Produktes selbst. Federführung soll einmal mehr die leichte Einrichtung mittels Knopfdruck sein
Besonders platzsparend im Einsatz ist der neue FRITZ!Repeater 600 im quadratischen Format für die Steckdose. Dank seiner vier Antennen funkt er mit bis zu 600 MBit/s im 2,4-GHz-Bereich und hat eine große Reichweite. Der FRITZ!Repeater 1200, ebenfalls kompakt für die Steckdose, unterstützt neben dem 2,4-GHz-Band auch das 5-GHz-Band und erreicht mit je zwei Antennen bis zu 1.266 MBit/s. Durch den Gigabit-LAN-Port lässt sich der Repeater auch per LAN-Kabel einbinden oder bringt netzwerkfähige Geräte wie Multimedia-Receiver ins schnelle WLAN.
Über einen Gigabit-LAN-Port verfügt auch der FRITZ!Repeater 2400, der mit vier Antennen pro Frequenzband eine Leistung von bis zu 2.333 MBit/s für anspruchsvolle Anwendungen erreicht. Soll eine besonders große Wohnfläche mit sehr hohen Datendurchsätzen drahtlos versorgt werden, bietet der FRITZ!Repeater 3000 mit seiner zusätzlichen 5-GHz-Funkeinheit (Triband) für die Anbindung an die FRITZ!Box und seinen zwei Gigabit-LAN-Ports maximale Leistung. Durch die Unterstützung von WPS (Wifi Protected Setup) sind alle FRITZ!Repeater auch an WLAN-Routern, die von anderen Herstellern oder über Provider angeboten werden, einsetzbar.
Preise und Verfügbarkeit
Alle WLAN-Mesh-Repeater sind ab sofort im Handel erhältlich.
- FRITZ!Repeater 3000: 129 Euro (UVP)
- FRITZ!Repeater 2400: 89 Euro (UVP)
- FRITZ!Repeater 1200: 69 Euro (UVP)
- FRITZ!Repeater 600: 49 Euro (UVP)