Auf der CES 2020 stellt Samsung die Odyssey Monitor-Serie vor. Diese umfasst die drei Geräte Odyssey 27" G7, 32" G7 und 49" G9, welche allesamt durch einen besonders kleinen Krümmungsradius von einem Meter (1000R) auffallen.
Update 02.06.2020: Samsung hat nun die ersten Preise für die 27 und 34 Zoll Variante als auch deren Verfügbarkeit bekanntgegeben. So soll Odyssey G7 in 32 Zoll für 869 Euro (UVP) und der 27 Zoll für 749 Euro (UVP) erhältlich sein. Erste Händler haben die Geräte bereits unter UVP gelistet. Die 49 Zoll Ausführung ist aktuell mit 1500 Euro gelistet, vermutlich wird sich der Preis auch in diesem Preisbereich einpendeln.
Samsung Odyssey G9
Das Topmodell der Serie entspricht was Größe, Seitenverhältnis und Auflösung betrifft dem Samsung C49RG90, bietet aber mit 1000R gegenüber 1800R einen deutlich engeren Krümmungs-Radius. Erneut wird ein VA-Panel eingesetzt, welches sich im 32:9 Format auf 49 Zoll erstreckt. Die Auflösung liegt bei 5.120 x 1.440 Bildpunkten. Für ein höheres Farbspektrum soll, wie auch bei den G7, QLED, also die Quantum Dot Beschichtung des LED-Hintergrundlichts, sorgen. Weiterer Unterschied zum C49RG90 ist, dass der G9 eine Bildwiederholungsfrequenz von 240 Hz besitzt, also doppelt so hoch. Die Reaktionszeit soll bei 1ms liegen, allerdings wird hier aufgrund der VA-Technologie MPRT, statt GtG gemeint sein. Die DisplayHDR 1000 Zertifizierung erhält der Monitor unter anderem aufgrund einer Spitzenhelligkeit von 1000 Nits.






Samsung Odyssey G7
Den Samsung G7 wird es als 27 Zoll und 32 Zoll Gerät geben. Beide kommen im 16:9 Format und mit WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel) daher. Wie der G9 kommt auch hier ein VA-Panel mit QLED zum Einsatz. Zudem bieten auch diese beiden Modelle eine Wiederholungsfrequenz von 240 Hz. Die maximale Helligkeit wird mit 600 beziffert, als HDR Standard wird DisplayHDR 600 geboten. Wie auch das Top-Modell verfügen sie über Adaptive Sync, bieten also AMD FreeSync und sind zudem Nvidia G-Sync kompatibel.




Quelle: Samsung