Radeon3D.org
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Im heutigem Review möchte ich das Mutlifunktionspanel Kama-Panel 3.1 von Scythe etwas näher vorstellen. Es vereint eine 2-Kanal Lüftersteuerung, Kartenlesegerät, USB 3.0 Anschlüsse und sogar ein 2.5 Zoll SATA Festplatteneinschub. Was es noch so alle kann könnt ihr in den nachfolgendem Test lesen.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mein letzter Artikel über Wärmeleitpasten liegt nun schon über zwei Jahre zurück. In den nächsten Zeilen stellen sich sechs aktuelle Wärmeleitpasten gegen zwei Klassiker auf dem Markt. Wie sich aktuelle Pasten gegen die Vertreter der alten Generation in Form der IC Diamond und Arctic Cooling MX-4 schlagen werde ich in den nächsten Zeilen ermitteln.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der schwedische Gaming-Spezialist QPAD welcher für Gamer Tastaturen, Mäuse, Mauspads und Headsets entwickelt, hat uns für dieses Review sein Qpad QH-90 Gaming Headset zur Verfügung gestellt.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
In dem heutigem Review möchten wir das WaCoolT Benchtable von Phobya vorstellen. Besonders für Übertakter und alle die oft am PC basteln eine gute alternative zu einem richtigem Gehäuse, da man hier schnell an alle Komponenten heran kommt.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der japanische Hersteller Scythe überarbeitete seinen TOP-Flow-CPU-Kühler Scythe Kabuto. Wir haben nun den Kabuto 2 einmal durchgetestet und wollen zeigen wie sich die Leistung verhält und was er alles zu bieten hat. Sechs 6mm Heatpipes und ein 120mm Lüfter versprechen zumindest einiges.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
In diesem Review möchte ich einen USB 3.0 USB Stick von SanDisk vorstellen. Genau hört er auf den Namen SanDisk Cruzer Extreme 32Gb USB 3.0. In wie weit der Stick "Extreme" ist und wie die Leistungsdaten letztendlich aussehen, möchte ich hier in diesem Test zeigen.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Im August des vergangenen Jahres stellte Xilence das Coronet Gehäuse vor, nachdem wir bereits das Black Hornet von Xilence getestet haben, möchten wir uns nun dieses Gehäuse einmal etwas näher anschauen.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Das Schwedische Unternehmen Fractal Design bringt nun mit dem Define XL R2 einen Nachfolger der beliebten Define XL Serie. Wie die Qualität und Verarbeitung des XL-Gehäuses aussieht und wie sich die Hardware einbauen lässt, wollen wir nun hier in diesem Review zeigen.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Im heutigem Test widmen wir uns einer Kompaktwasserkühlung von Enermax. Enermax bietet hier eine ELC 120 mit 120mm Radiator und eine ELC 240 mit Dual 120mm Radiator an. Letztere haben wir hier vorliegen und werden nun schauen wie groß die Leistung der Mini-Wasserkühlung ist.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Im November 2012 stellte Noctua seine neuen 140mm Lüfter vor. Drei neue Modelle der A-Serie NF-A14 FLX, NF-A14 ULN und NF-A15 PWM wurden dem umfangreichen Angebot an Lüftern von Noctua hinzugefügt. In wie weit sich diese Lüfter unterscheiden und welche Merkmale sie besitzen, möchten wir hier zeigen...