In den letzten Jahren zeichnete sich ein Trend ab, leistungsfähige Hardware in kleine Gehäuse zu verfrachten. An so manchen Netzteilherstellern schien dieser Trend bislang etwas vorbeizuziehen. Um diesen Rückstand aufzuholen, hat be quiet! Nun das SFX L Power auf den Markt gebracht. Mit aktuellster Technik und viel Leistung soll es nun auch kleine System ordentlich befeuern können.
Der Hersteller hatte zwar mit der SFX Power 2-Serie etwas größentechnisches im Portfolio, allerdings soll mit dem SFX L Power dieses nun um ein Effizienteres ergänzt bzw. verbreitert werden. Denn gerade in kleinen System kann diese entscheidend sein. Denn höhere Effizienz bedeutet auch weniger Abwärme. Damit es in kleinen Systemen nicht zu einem Kabelstau kommt, sind alle Flachbandkabel abnehmbar.
Be quiet! Hat sich bewusst für das L Format der SFX Bauform entschieden, da somit auch ein weiter Aspekt besser bedient werden konnte – die Lautstärke. Statt wie bei der kleineren Variante auf 80mm zu setzen, kommt beim SFX L Power ein 120mm Lüfter zum Einsatz. Dieser kann langsamer drehen, um die identische Luftmenge zu befördern und ist somit leiser.
Auch bei der Technik hat man einen Schritt nach vorne gemacht. Das Single-Rail-Netzteil verwendet nun eine DC/DC Spannungswandlung, was nicht nur zu einer höheren Effizienz, sondern auch zu weniger Ripple-Noise und einer höheren Stabilität führt. Neben der 80PLUS-Gold Zertifizierung, versprechen auch die japanischen Kondensatoren eine hohe Qualität und lange Lebensdauer. Dafür sorgen auch die umfangreichen Schutzschaltungen (OCP, OVP, UVP, OPP, OTP und SCP).
Verfügbarkeit und Preise
Das be quiet! Ist ab sofort in zwei Leistungsklassen erhältlich. Für die 500W Variante werden 109€ und für die 600W 129€ verlangt.
Quelle: Pressemeldung