Die bereits länger erhältliche Alphacool Eisbaer erhält ein Update. Hierbei wurde der Kühler bzw. dessen Gehäuse am deutlichsten überarbeitet. Statt des hohen AGBs kommt nun eine flachere Version zum Einsatz, welche die Alphacool DC-LT Ultra Pumpe beinhaltet.
Insgesamt hat man sich bei der Eisbaer LT dem Design der be quiet! Silent Loop oder auch Fractal Design Kelvin S-Serie deutlich angenähert. Da der Hersteller Auftragsfertiger für die anderen Beiden ist, also kein Hexenwerk. Der Kontakt zur CPU wird über einen Kupfer -Boden mit Mikro-Finnen. Die Umwälzung der Kühlflüssigkeit übernimmt die Alphacool DC-LT Ultra Low Noise Pumpe. Die Anschlüsse liegen nun seitlich und sind mit drehbaren 90° Fittingen versehen. Mehr Flexibilität, vor allem auch in kompakteren Systemen ist das Ergebnis. Die Anschlüsse sind alle als G1/4 ausgeführt und somit auswechselbar. Beim Schlauch setzt man auf 11/8mm mit Knickschutzfedern. Um eine schnelle Erweiterung zu ermöglichen, wurden Schnellkupplungen installiert.
Der Radiator besteht weiterhin aus Kupfer und ist lediglich 25mm dick. Auch hier war eine hohe Kompatibilität das Ziel. Als Lüfter kommen Eiswind zum Einsatz, welche speziell für Wärmetauscher entwickelt wurden. Mit einem Drehzahlband von 550 bis 1700 U/min soll zwischen leise und leistungsstark jeder Betreib ermöglicht werden. Erhältlich ist die Eisbar LT als 120, 240 und 360mm Modell.
Verfügbarkeit und Preise
Die neue Alphacool Eisbaer LT ist ab sofort erhältlich. Die Preise belaufen sich auf 79,94€, 89,95€ und 104,95€ für das LT120, LT240 sowie LT360 Modell.
Quelle: Pressemeldung