Zum Thema Wasserkühlung konnten wir bereits die Nepton 280L und 240M aus dem Hause Cooler Master begutachten, nun folgt mit der MasterLiquid 120 und 240 ein neues Modell. Neben einem neuen Design hat sich allerdings auch was beim Namen getan, die neue AiO-WaKü kommt mit dem neuen Namensschema „Master“ des Herstellers daher.
Die Wasserkühlungen basieren auf einem Zweikammer-Pumpendesign, dadurch wird die ein- und austretende Kühlflüssigkeit voneinander getrennt gehalten. Man möchte damit die perfekte Balance zwischen Leistung und Geräuschentwicklung schaffen. Die Schläuche zwischen Pumpe und Radiator sind ummantelt, das schützt vor Schäden und sieht zudem etwas schicker aus. Im Inneren setzt man dabei auf FEP-Schläuche. Als Lüfter verbaut man ein Paar der hauseigenen MasterFan Air Balance Modelle. On Top spendiert man der WaKü eine weiße LED. Passend zum Launch sind die Wasserkühlungen natürlich zu AMD’s neuer ZEN- bzw. AM4-Plattform kompatibel, auch die aktuellen Intel-Sockel wie z.b. der LGA 1151 für Skylake und Kaby Lake passen.
Die Cooler Master MasterLiquid 120 und 240 sind ab sofort erhältlich, die Preise liegen bei 79,90 EUR UVP (120mm) und 89,90 EUR UVP (240mm).
Quelle: Pressemitteilung