Vor allem in der Modding-Szene sind Wasserkühlungen fast schon Standard geworden und dürfen in keinem "Custom Build" mehr fehlen. Mitgewirkt hat dabei auch das seit 2001 bestehende US-Unternehmen Primochill. Deren neuste Kreation besteht aus festen "Acryl-Tubes" und den speziell dafür vorgesehenen "Fittings". Beide Produkte gibt es in den verschiedensten Farben (siehe Bilder unten), somit wird jede Wasserkühlung zu einem bunten oder auch edel gestalteten Kunstwerk.
Im Gegensatz zu den üblichen Schläuchen sind die Primochill Acryilc Tubes in einem festen Zustand und können ohne Hilfsmittel nicht geformt werden. Doch wie soll man dann den "Schlauch verlegen" können?
Ganz einfach: Man benötigt dazu ein Heißluftföhn, eine runde Kante zum Biegen sowie eine speziell für die Tubes angepasste Gummischlange die man mit etwas gleitenden wie Öl einschmiert. Zunächst steckt man diese Gummischlange in den zu biegenden Tubeabschnitt - die ist dafür da, dass beim Biegen die Rundung vorhanden bleibt und das Tube nicht einknickt. Danach misst man die Maße von Fitting, also dem Anschluss des zu "wassernden" Geräts, zu Fitting, den man anschließend auf den Tubeabschnitt überträgt. Anschließend kann man den zu biegenden Teil mit dem Heißluftföhn erhitzen bis man diesen Teil ohne große Kräfte bewegen kann. Danach sollte man das Tube an die Kante legen, die nicht allzu eng und vor allem rund genug sein sollte. Abkühlen lassen und bei den anderen Stellen, die gebogen werden sollen, das selbe Prinzip anwenden.
Die nächste Frage ist dann, wie man die Tubes dann an den Fittings befestigt, schließlich ist das Material fest und würde mit normalen Anshclüssen kaputt gehen. Dazu gibt es die passenden Primochill Ghost und Revolver Fittings, die man auch in den verschiedensten und zu den Tubes oder der Kühlflüssigkeit passenden Farben kaufen kann.
Vom Prinzip her ist die Montage der Tubes recht einfach: Zunächst muss man den "Deckel" abschrauben und ihn so wie er abgemacht wurde auf das Tube stecken. Anschließend wird das Tube in das offene Fitting eingesetzt und der Deckel sollte behutsam aufgeschraubt werden. Damit keine Flüssigkeit austritt wird das Ganze von einem sogenannten O-Ring dicht gehalten. Diese nehmen aber meistens schon nach dem ersten Einsetzen des Tubes Schaden und sollten beim nächsten Tube-Einsetzen ausgetauscht werden.
Wer sich sowas zutraut macht mit festen Acrylic Tubes nichts falsch - wer es gut hinbekommt kann ein einzigartiges und schickes System mit Wasserkühlung bauen. Sowohl die Tubes als auch die Fittings gibt es in vielen Farben und transparent, man kann also kombinieren wie man möchte.
Preislich liegen die Acrylic Tubes von Primochill bei 9,90€ für einmal 90cm und 19,90€ für den 4er-Pack mit 60cm. Erhältliche Farben sind: transparent, blau, orange, schwarz, weiß, rot, gelb, grün, violett, orange hell, UV blau, UV grün, UV orange, UV pink/rot und UV rot/orange. (siehe Bilder unten)
Die Primochill Fittings gibt es in der Ghost-Variante in den Farben: schwarz, weiß, silber, violett, grün, rot, blau zum Preis von 7,90€ bzw. 8,90€ (glänzend) pro Stück. Das Revolver-Modell gibt es in denselben Farben zum Preis von ebenfalls 7,90€ bzw. 8,90€ (glänzend) pro Stück - das 4er-Pack gibt es für 29,90€ bzw. 33,90€ (glänzend) und das 10er-Pack für 64,90€ bzw. 69,90€ (glänzend). (siehe Bilder unten)
Erhältlich sind die Fittings und Tubes bei caseking.de, zu finden sind sie hier (Fittings) und hier (Tubes).
Ghost Comp. Fittings:
Revolver Comp. Fittings:
Quelle: caseking.de