Wie der Hersteller selbst angibt, wird mit dem Thermalright Archon SB-E X2 der stärkste single-Tower-Kühler auf den Markt gebracht. In der zweiten Auflage wird der übergroßeTY 150 Lüfter des Vorgängers durch gleich zwei silent-optimierte TY-141 Lüfter aus dem eigenen Thermalright Lüfter-Segment ersetzt. Ein Resultat daraus ist die Verringerung der Einbauhöhe des Kühlers von 175 mm mit TY 150 auf 170 mm mit den beiden TY 141. Des Weiteren sorgen die doppelt kugelgelagerten Lüfter für die optimale Balance aus bestmöglicher Kühlleistung bei gleichzeitig minimalster Geräuschentwicklung.
Die zweite Neuerung des Archon SB-E X2 gegenüber dem Vorgänger ist das im Lieferumfang enthaltene „Pressure Vault Bracket II“. Hierbei handelt es sich um eine überarbeitete Variante des bereits vom Venomous-X bekannten Brackets. Die optimierte Version wird nun auch mit einer Backplate für AMD-Systeme ausgeliefert und ist somit für alle aktuellen Prozessoren einsetzbar. Das „Pressure Vault Bracket“ erlaubt die perfekte Anpassung des Anpressdrucks zwischen 40 und 70 lbs. Das überarbeitete Befestigungsmaterial in Verbindung mit der auf aktuelle Multi-Kern CPUs optimierten Grundplatte soll es ermöglichen, das enorme Kühlpotential des Kühlers voll auszunutzen.
Der Archon SB-E X2 verfügt über acht gesinterte High-End Heatpipes für eine besonders effiziente Abfuhr der Prozessorwärme. In Verbindung mit den beiden TY 141 Lüftern erreicht der Kühler eine überragend gute Kühlleistung. Die Lüfter decken die Kühlfläche nahezu vollständig ab, was eine optimale Ausnutzung des Luftstroms bewirkt. Mit zwei verbauten Lüftern ist der Kühler 104 mm breit und damit kaum breiter als ein herkömmlicher Tower-Kühler mit einem einzelnen Lüfter.
Die TY 141 Lüfter zeichnen sich durch das spezielle „Torpedo“ Design der sieben Lüfterblätter aus. Dieses ermöglicht einen besonders laufruhigen Betrieb selbst bei hohen Drehzahlen. Die Verwendung von zwei Lüftern bewirkt zudem, dass beide Modelle im Regelfall nahezu im Leerlauf und somit praktisch lautlos arbeiten können. Mit maximal 21 dB(A) bei voller Drehzahl, sollen die Lüfter so gut wie unhörbar sein und dabei eine Förderleistung von jeweils max. 125 m³/h erreichen.
Technische Daten Archon SB-E X2:
- Länge m. Lüfter: ca. 155 mm
- Breite m. Lüfter: ca. 104 mm
- Höhe m. Lüfter: ca. 170 mm
- Gewicht m. Lüfter: ca. 1.125 Gramm
- Material: Hybrid
- Heatpipe: 8 x 6 mm
- Lüfter: 2 x TY 141 (PWM-gesteuert)
- Lüfterdrehzahl: 900 - 1.300 U/min
- Geräuschentwicklung Lüfter: 17 – 21 d(B)A
- Anschluss Lüfter: 4-Pin PWM
Die UVP des Archon SB-E X2 beträgt 64,99 Euro. Der Kühler ist ab sofort im Handel erhältlich.
Quelle: Thermalright