Der Cryorig C7 ist mittlerweile schon länger am Markt vertreten. Auch wenn er bei SFX Systemen gerne verwendet wird, sehnen sich Enthusiasten schon länger nach noch mehr Leistung. Dies will der Hersteller nun mit dem ersten Vollkupferkühler aus eigenem Haus liefern.
Am Konzept des Cryorig C7 hat man eigentlich nichts geändert, außer natürlich der offensichtlichen Änderung der Materialwahl. Statt den Kühler mit Aluminium-Finnen zu bestücken, besteht der Cryorig C7 Cu fast komplett aus Kupfer, also auch die Finnen. Durch diese Änderung soll die Performance um 15% gesteigert worden sein. In beengten SFX Systemen kann diese Steigerung eventuell schon den Unterschied ausmachen. Der Hersteller gibt eine TDP Grenze von 115W an, womit auch der neue AMD Ryzen 7 2700X bedient werden kann. Die Montage lässt dies auch zu.
Einen weiteren Unterschied erkennt man beim Lüfter. Dieser ist zwar immer noch im 92 x 15mm Format gegeben und mit dem Quad Air Intake System ausgestattet, die Farben von Rotor und Rahmen sind im Vergleich zum „normalen“ C7 jedoch invertiert. Die restlichen Fakten sind identisch. Vier 6mm Heatpipes befördern die Abwärme von einer Bodenplatte zu den Finnen, der Lüfter arbeitet zwischen 600 und 2.500 U/min und AMD Sockel FM1, FM2/+, AM2/+, Am3/+, AM sowie Intel Sockel 115X sind kompatibel. Einschränkung durch RAM oder umliegende Bauteile sind nicht vorhanden.
Verfügbarkeit und Preis
Der Griff zum edleren Rohstoff schlägt sich im Preis der Cryorig C7 Cu deutlich nieder. Die UVP liegt bei 49,95€. Erhältlich soll er ab Ende Mai, Anfang Juni sein.
Quelle: Pressemeldung