Bei der neusten Vorstellung des Herstellers gibt der Produktname bereits die entscheidende Änderung zum bereits vorhandenen Arctic Freezer 33 eSports an. Denn der Arctic Freezer 33 eSports One setzt in der neuen Version nur auf einen statt zwei BioniX F120 Lüfter. Nicht nur die Kompatibilität soll dadurch verbessert werden, auch der Preis kann durch diese Maßnahme noch einmal um 20€ auf 29,99€ (UVP) gedrückt werden.
Schon damals verwunderte es uns ein wenig, dass der Hersteller den Arctic Freezer 33 eSports zunächst nur mit zwei BioniX F120 Lüfter herausbrachte. Denn der „normale“ Freezer 33 war zu dem Zeitpunkt auch bereits als Single- und Dual-Lüfter-Kühler erhältlich. Die Änderungen betreffen bei dem hier gezeigten Modell wirklich nur das weglassen des zweiten Lüfters im Pull-Betrieb. Konflikte mit Bauteilen des Mainboards könne somit vermieden werden. Auch das Gewicht wird durch diese Maßnahme verringert, was besonders für den Transport des Rechners einen positiven Effekt hat. Zu guter Letzt kann der Freezer 33 eSports One aber auch noch ein wenig günstiger angeboten werden. Statt einer UVP von 49,99€, wird für den eSports One lediglich 29,99€ aufgerufen.
Dabei bleiben, wie gesagt, die bereits vorhandenen Features erhalten. Der Kühler ist somit weiterhin mit einer schwarzen Nano-Beschichtung versehen. Zudem nehmen vier Kupfer-Heatpipes die Abwärme der CPU per Direct Touch auf und leiten sie zu den Finnen. Die Kühlleistung hat Arctic durch das Weglassen des zweiten Lüfters auf 200W reduziert. Auf Grund unseres Tests des sehr ähnlichen Arctic Freezer 33 TR, nehmen wir an, dass der Kühler für alle kompatiblen Prozessoren genügend Reserven hat. Der BioniX F120 Lüfter ist mit einem Drehzahlband von 200 bis 1.800 U/min sehr breit. Aus Erfahrung können wir sagen, dass der Lüfter gut gelungen ist. Zudem bringt er auch die Farbe ins Spiel. Denn der eSports One ist auch wieder in den Varianten Rot, Gelb, Grün und Weiß erhältlich.
Verfügbarkeit und Preis
Der Freezer 33 eSports One istd ab sofort erhältlich in allen Farben erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 29,99€, was auch dem aktuellen Straßenpreis entspricht. Die Garantie fällt mit 10 Jahren wieder sehr lang aus.
Quelle: Pressemitteilung