Mit dem Motto „innovated – not imitated“ stellt Thermalright mit dem Silver Arrow IB-E das neue Flaggschiff der Kühler-Serie vor. Damit nicht genug, die „Muscle“ Editionen der vielfach ausgezeichneten AXP-100 und AXP-200 erweitern Thermalrights „Value“ Serie um zwei leistungsstarke HTPC-Kühler.
Silver Arrow IB-E
Beim Silver Arrow IB-E handelt es sich um den Nachfolger eines der leistungsstärksten Twin Tower Kühlers. Der Kühler wurde gemäß den aktuellen Kundenwünschen überarbeitet und setzt auf innovative Neuerungen, um ein bereits herausragendes Produkt noch weiter zu verbessern. Die wohl wichtigste Neuerung des Silver Arrow IB-E ist das neue Layout des Kühlkörpers. Um die bestmögliche Kompatibilität zu Mainboards und verbauten Komponenten zu garantieren, sind die beiden Aluminium-Kühlblöcke nun asymmetrisch angeordnet. Zudem ist durch die insgesamt flachere Bauweise und Nutzung von zwei TY-141(140mm) Lüftern, eine größere Kompatibilität zu aktuellen Gehäusen erreicht worden.
Das überarbeitete Design des IB-E gewährleistet, dass der oberste PCIe Steckplatz auf ATX-Mainboards nicht mehr durch den Kühler blockiert wird. Dies ist ein häufig von Testern und Usern geäußerter Kritikpunkt beim Einsatz von Twin Tower Kühlern. Des Weiteren wurde der Abstand zwischen den Aluminium-Kühlfinnen und der Kühler-Basis erhöht, um Kompatibilitätsprobleme mit RAM-Bausteinen im ersten Slot zu vermeiden.
Technische Daten Silver Arrow IB-E
- Länge m. Lüfter: 155 mm
- Breite m. Lüfter: 130 mm
- Höhe m. Lüfter: 165 mm
- Gewicht m. Lüfter: 1.100 Gramm
- Material: Hybrid
- Heatpipes: 8 x 6 mm
- Lüfterdrehzahl: 900 – 1.300 U/min
- Förderleistung Lüfter: 96,2 - 125,7 m³/h
- Lautstärke: 17 - 21 dBA
- Anschluss Lüfter: 4-Pin PWM
AXP-100 und AXP-200 „Muscle“
Mit den AXP-100 und AXP-200 „Muscle“ beweist Thermalright erneut, dass Spitzenqualität auch zum günstigen Preis realisierbar ist. Bei den „Muscle“ handelt es sich um überarbeitete Varianten der vielfach ausgezeichneten HTPC-Kühler. Durch den Verzicht auf kostenintensive Features, wie veredelte Heatpipe-Kappen und dank des verschiebbaren „Enhanced Fan Mount“ des AXP-100, bzw. des TY 150 Montagerahmen beim AXP-200, können die kompakten Kühler zu einem besonders attraktiven Preis angeboten werden.
Augenfälligstes Merkmal dieser leistungsfähigen Kühler ist die besonders flache Bauhöhe. So bringt es der AXP-100 „Muscle“ auf gerade einmal 44 mm (58mm inklusive Lüfter) und der AXP-200 „Muscle“ auf 60 mm (73mm inklusive Lüfter). Das Design beider Kühler basiert auf dem bewährten "Down Draft" Layout, welches den Luftstrom senkrecht auf das Mainboard leitet und somit auch die umliegenden Bauteile effizient kühlt.
Beim AXP-100 kommt dabei ein 100mm TY 100 BW zum Einsatz, dessen Drehzahl über das Mainboard mittels PWM Signal automatisch stufenlos von 900 - 2.500 U/min geregelt wird. Der AXP-200 "Muscle" wird mit einem temperaturgeregelten 140mm Lüfter (TY 14013BW) im Slim-Design ausgeliefert. Die Lüfter sind wie bei allen „Value“ Kühlern in Schwarz/Weiß gehalten.
Technische Daten AXP-100 Muscle
- Länge m. Lüfter: 121 mm
- Breite m. Lüfter: 105 mm
- Höhe m. Lüfter: 58 mm
- Gewicht m. Lüfter: 306 Gramm
- Material: Hybrid
- Heatpipes: 6 x 6 mm
- Lüfterdrehzahl: 900 – 2.500 U/min
- Förderleistung Lüfter: 27,3 - 75,7 m³/h
- Lautstärke: 22 - 30 dB(A)
- Anschluss Lüfter: 4-Pin PWM
Technische Daten AXP-200 Muscle
- Länge m. Lüfter: 150 mm
- Breite m. Lüfter: 140 mm
- Höhe m. Lüfter: 73 mm
- Gewicht m. Lüfter: 520 Gramm
- Material: Hybrid
- Heatpipes: 6 x 6 mm
- Lüfterdrehzahl: 700 – 1.300 U/min
- Förderleistung Lüfter: 60 - 111 m³/h
- Lautstärke: 21.7 - 30,6 dB(a)
- Anschluss Lüfter: 4-Pin PWM
Alle drei Kühler werden voraussichtlich ab Morgen, 12. Februar 2014, im Handel erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung