Mit dem Phanteks Enthoo 719 präsentiert der Hersteller einen Full-Tower, welcher nicht nur sehr viel Platz für Mainboards bis SSI-EEB-Mainboards bietet, sondern auch für Wasserkühlung, Datenträger sowie ein zweites System.
Das Phanteks Enthoo Luxe, welches wir noch immer als Test-Gehäuse für Kühler nutzen, hat ein Refresh erfahren. Wobei man schon sagen muss, dass es kaum noch Gemeinsamkeiten gibt. Beim Phanteks Enthoo 719 wurde der Platz im Gehäuse sozusagen deutlich effektiver genutzt. Der Festplattenschacht in der Front wurde bspw. entfernt. Datenträger können hier über 3,5" Käfige montiert werden. Davon sind vier vorhanden, es kann jedoch auf bis zu 12 aufgestockt werden. 2,5" SSDs können alternativ an der selben Stelle sowie hinter dem Tray befestigt werden. Hier sind elf Plätze möglich. Die Vorrichtung am Tray kann alternativ auch mit bis zu vier 120mm Lüftern bestückt werden. Was die Montage von Lüftern oder Radiatoren angeht, ergeben sich insgesamt viele Möglichkeiten. Im Top können bis zu drei 120/140mm Lüfter und Radis bis 360mm montiert werden. In der Front können bis zu drei 140mm und vier 120mm Lüfter mit entsprechenden Radiatoren (420/480mm) befestigt werden. Im Boden lassen sich drei weitere 120mm Lüfter sowie maximal ein 360mm Radiator unterbringen.
Für Hardware steht ebenfalls viel Platz zur Verfügung. Mainboards dürfen über das E-ATX Format bis zum SSI-EEB-Format vorweisen. Grafikkarten dürfen bis zu 503mm lang sein und Kühler bis zu 195mm hoch. Unterhalb des Hauptsystems lässt sich optional ein Mini-ITX-System am der Netzteilabdeckung montieren. Wird hier keine Grafikkarte eingesetzt, kann der CPU-Kühler 120mm hoch bauen. Mit GPU ist bei 60mm bzw 80mm Schluss, je nach verwendetem Slot. Damit aufwändige Systeme zur Geltung kommen, wurden die geteilten Acryl-Fenster durch eine große Glasscheibe ersetzt. Eine weitere Scheibe auf der Rückseite setzt dort verbaute SSDs in Szene.
Verfügbarkeit und Preis
Als Verfügbarkeit des Phanteks Enthoo 719 gibt der Hersteller Mitte August 2019 an. Die UVP liegt bei ~190€.
Quelle: Pressemeldung