F 140 93 16777215 7301 AMD FSR 4 Titel

Die nächste Generation von AMDs Upscaling-Technologie, FSR 4.0, wird ausschließlich auf Grafikkarten mit der neuen RDNA-4-Architektur verfügbar sein. Ältere GPUs bleiben außen vor und werden wohl, laut Gerücht, nicht in den Genuss von zeitgemäßem Upscaling kommen. Aktuelle scheinen technische Indikatoren vorzulegen und dennoch gibt es ein Fünkchen Hoffnung, dass diese in der Zukunft vielleicht nicht mehr gelten.

Anmelden
F 140 93 16777215 7299 RTX5060 5060TI Titel

NVIDIA könnte die RTX 5060 Ti mit 16 GB und 8 GB Speicher auf den Markt bringen, wie ein neuer Leak zeigt, denn MaxSun bereitet offenbar zwei Modelle der GeForce RTX 5060 Ti-Grafikkarte vor, wie ein kürzlich durchgesickertes Foto nahelegt. Offenbar gehören die 8 GB-Varianten von Grafikkarten noch nicht der Vergangenheit an.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (3 Antworten).

DarkSmurfs Avatar
DarkSmurf antwortete auf das Thema: #1 02 Feb 2025 14:08

kadney schrieb: Auf Computerbase und PCGH steht, dass die "Slot-Anbindung" / das "Interface" bei beiden PCIe 5.0 x16 sein soll. Bei Techpowerup steht ebenfalls "Bus Interface: PCIe 5.0 x16", und die schreiben dort eigentlich die elektrische Anbindung hin.
Sofern das kein Platzhalter ist würde ich mal darauf spekulieren, dass sie mit 16 Lanes angebunden sein werden.

Siehe Techpowerup RTX 5070 , Techpowerup RTX 5070 Ti und im Vergleich dazu die RX 6500 XT mit PCIe 4.0 x4.


Wollen wir mal hoffen das techpowerup recht behält. Die 5060Ti würde meinen ansprüchen so lange ich nur mehrere FHD Monitore nutze ja schon genügen.
kadneys Avatar
kadney antwortete auf das Thema: #2 02 Feb 2025 13:07
Auf Computerbase und PCGH steht, dass die "Slot-Anbindung" / das "Interface" bei beiden PCIe 5.0 x16 sein soll. Bei Techpowerup steht ebenfalls "Bus Interface: PCIe 5.0 x16", und die schreiben dort eigentlich die elektrische Anbindung hin.
Sofern das kein Platzhalter ist würde ich mal darauf spekulieren, dass sie mit 16 Lanes angebunden sein werden.


Siehe Techpowerup RTX 5060 , Techpowerup RTX 5060 Ti und im Vergleich dazu die RX 6500 XT mit PCIe 4.0 x4.

Edit: Entschuldigung, habe die 5060 mit der 5070 verwechselt. Für die 5060 steht dort zwar auch 5.0 x16, aber ob das auch stimmt? Gerüchte zur Anbindung der Karten konnte ich keine finden.
DarkSmurfs Avatar
DarkSmurf antwortete auf das Thema: #3 02 Feb 2025 10:25
Gibt es auch schon Infos drüber ob sie endlich wieder einen lane Vollausbau bekommen werden?

F 140 93 16777215 7300 RTX 5080 Titel

Die neue RTX 5080 von NVIDIA wird am 30.01.2025 offiziell in den Markt eingeführt und schürt die Hoffnung der Gamer weltweit, eine potente aktuelle Grafikkarte mit einem gesunden Preis/Leistungs-Verhätnis zu sein. Die ersten Testergebnisse lassen jedoch vermuten, dass die Grafikkarte nur unwesentlich performanter sein könnte als die RTX 4080 Super, einer Grafikkarte der letzten Generation.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).

RaptorTPs Avatar
RaptorTP antwortete auf das Thema: #1 29 Jan 2025 22:57
Absolute Brechstangen Gen.
Sehr sehr uninteressant die bisher gezeigten Karten
5090 - absolute Luxus E-Heizung
5080 - kaum mehr Leistung bei mehr Verbrauch.

Nicht viel erwartet und dennoch enttäuscht worden xD
Nuja, Nvidia hat bisschen zu dick aufgetragen und möchte mit MFG (Multi Frame Generation) <- nicht "mit freundlichen Grüßen" ;) glänzen. Also über Software.

Mal schauen was da noch so kommt.
Aber nativ ist da an Leistung nicht viel bei rumgekommen.

F 140 93 16777215 7297 RTX5090 TENT Titel

Scheinbar könne die astronomischen Preise der neuen NVIDIA GeForce RTX 5090 die hartgesottenen Gaming-Enthusiasten nicht erschüttern , denn engagierte GeForce-Fans campieren bereits vor dem Micro Center in Tustin, Kalifornien – Tage vor dem Verkaufsstart der heiß begehrten Grafikkarte von NVIDIA am 30. Januar. Obwohl auf Fotos keine Menschen zu sehen sind, wird spekuliert, dass die Zelte möglicherweise nicht von echten Enthusiasten, sondern von hartnäckigen Scalpern stammen könnten.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (3 Antworten).

DarkSmurfs Avatar
DarkSmurf antwortete auf das Thema: #1 28 Jan 2025 19:57
Das die überhaupt mehr wie eine pro Person verkaufen ist schon ein Witz. An dem Scalperproblem sollte Weltweit mal aktiv gearbeitet werden so wie es MF zb macht mit max 1 pro Person
Smagjuss Avatar
Smagjus antwortete auf das Thema: #2 28 Jan 2025 19:35

Obwohl auf Fotos keine Menschen zu sehen sind, wird spekuliert, dass die Zelte möglicherweise nicht von echten Enthusiasten, sondern von hartnäckigen Scalpern stammen könnten.

Das war auch meine Gedanke. So toll sind die Karten nicht, dass man dafür so viel Zeit investieren würde.
DarkSmurfs Avatar
DarkSmurf antwortete auf das Thema: #3 28 Jan 2025 18:11
Wow. das ist krass.. Hat so Taylor Swift Tour Vorverkaufs Vibes.

F 140 93 16777215 7293 RTX 5090 05

Nach Berichten über begrenzte Lagerbestände der GeForce RTX 50-Serie bestätigt ein Mitarbeiter von OverclockersUK jetzt tatsächlich (OCUK), dass dieser große britische Händler nur wenige RTX 5090-Karten zum Verkauf haben wird. Es sieht nun folglich so aus, dass das in den letzten Jahren bewährte Verknappungs-Konzept der Hersteller auch diesmal seine hässliche Fratze zeigt und den gierenden Gaming-Enthusiasten wohl nur Geduld, Glück oder viel Geld helfen wird, um die begehrte Grafikkarte früh in den Händen halten zu können.

Anmelden
F 140 93 16777215 7292 AMD Radeon Titel

Wie im Vorfeld bereits von uns berichtet, ist der Startschuss für die neuen Radeon RX 9070-Serie von AMD im März 2025. Das Datum hat bei Insidern und Enthusiasten wilde Spekulation über die Gründe des im Vergleich zu Konkurrent NVIDIA recht spät erscheinenden Verkaufsstart (30. Januar 2025) ausgelöst. Nun sah sich David McAfee genötigt, den Spekulationen mit einem offiziellen Statement den Wind aus den Segeln zu nehmen und klärt über die Beweggründe des Unternehmens auf.

Anmelden
F 140 93 16777215 7296 Nvidia Geforce Rtx 5080 Titel

Die NVIDIA RTX 5090, das aktuelle Premiumprodukt der neuen RTX 50-Serie, wurde bereits getestet, doch Reviews zur RTX 5080 sollen erst nächste Woche erscheinen. Auf Tieba Baidu hat jetzt ein Nutzer ein Foto veröffentlicht, das die unveröffentlichte RTX 5080-Grafikkarte zeigt. Dabei handelt es sich um ein Foto eines Bildschirms und nicht um einen direkten Screenshot. Zu sehen ist ein 3DMark-Time-Spy-Test, bei dem die RTX 5080 eindeutig namentlich genannt wird. Das deutet darauf hin, dass der Tester Zugang zu Vorabtreibern hat – vermutlich spezielle Pressetreiber, die für Tester verfügbar sind.

Anmelden
F 140 93 16777215 7290 Geforce 4090 Preishoch Titel

Die Welt der High-End-Grafikkarten steht Kopf. Nvidia, Branchenprimus und Innovationsführer im Bereich Gaming- und KI-Hardware, sorgt mit seinen kommenden Grafikkarten-Flaggschiffen RTX 5090 und RTX 5080 schon vor dem Release für ordentlich Furore. Während die Vorfreude auf die neuen Modelle steigt, explodieren die Preise der aktuellen RTX-4000er-Serie auf ein Rekordniveau. Doch was steckt dahinter, und wie sollten Gamer jetzt handeln?

Anmelden
F 140 93 16777215 7289 Asus TUF Gaming Radeon RX 9070 XT 01

Endlich löst AMD das Rätsel um den Start seiner neuen Grafikkarten-Generation: Die Radeon RX 9070 XT und Radeon RX 9070, basierend auf der RDNA-4-Architektur, werden im März 2025 verfügbar sein. Diese Ankündigung wurde von David McAfee, verantwortlich für das Marketing im Ryzen- und Radeon-Segment bei AMD, offiziell bestätigt. Damit bekommen Hardware-Enthusiasten die erste klare Aussage nach einer eher mysteriösen CES-Präsentation.

Anmelden
F 140 93 16777215 7288 Gainward RTX 5070

Wer sich auf Nvidias neue Geforce RTX 5000-Serie freut, sollte nicht nur die technischen Highlights im Blick haben, sondern auch die Preise. Die neue Blackwell-Generation bietet voraussichtlich viel Leistung – allerdings zu saftigen Preisen. Nvidia hat die unverbindlichen Preisempfehlungen für Europa veröffentlicht, und die könnten manchen Interessenten schlucken lassen. Hier ist alles, was man wissen sollte, bevor man eine Entscheidung trifft.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (3 Antworten).

RaptorTPs Avatar
RaptorTP antwortete auf das Thema: #1 21 Jan 2025 11:28
Der Stecker ist & bleibt Schrott.

Günstiger wird da nichts bzw. kaum.
Aber das trifft auch auf die Leistungssteigerung zu.

Wirklich uninteressant.
Und eben wieder VRAM Sparbrötchen.
Sehe da keine Karte die ein "no Brainer" ist.
kadneys Avatar
kadney antwortete auf das Thema: #2 21 Jan 2025 11:20
Die US MSRP ist im Vergleich zur 4000er Generation sogar leicht gesunken. Da vermisst man die Zeiten der GTX Karten, als die 70er Karten $379 gekostet haben. Mit der RTX Reihe ist sie auf $599 geklettert und jetzt mit $549 auch nicht viel besser. Der schwache Euro hilft auch nicht.
Wie teuer die 5060 wohl werden wird? Bei den Preisen wird es bei mir aber wahrscheinlich eine gebrauchte Karte aus den älteren Generationen werden.

Der Stecker selbst soll ja 600W abkönnen und auf einer Seite von Corsair steht, dass dass der neue "12V-2x6" Stecker verbessert wurde, damit er zuverlässiger funktioniert. Mal abwarten, ob er den DAU-Test bei tausenden Kunden besteht.
RaptorTPs Avatar
RaptorTP antwortete auf das Thema: #3 21 Jan 2025 10:49
Bin echt gespannt was das Thema Stecker bei den 5090er Karten macht.
Zotac geht sogar auf 600W TDP.

Mir ist bewusst, dass man noch 75W über den PCI-E Port ziehen kann.

Ob das dann auch alles wieder nur Anwenderfehler sein werden ?

Bin gespannt. Die Generation lass ich wohl sowieso aus.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte