Arbeitsspeicher
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
ADATA Technology stellt ihre ADATA DDR5-4800 vor, ein DDR5-Speichermodul der nächsten Generation. Die neuen Module können Frequenzen von bis zu 4800 MT/s erreichen und mit bis zu 32 GB Kapazität ausgestattet ist. Darüber hinaus hat ADATA mit sechs großen Motherboard-Marken zusammengearbeitet, darunter AORUS, ASROCK, ASUS, GIGABYTE, MSI und ROG, um optimale Leistung und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Motherboards zu gewährleisten.
Weiterlesen: ADATA zeigt DDR5-4800 Speicher-Module
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Corsair hat in einem Zug den Corsair Vengeance RGB RS und Corsair Vengeance RGB RT vorgestellt. Erster wurde bereits im Test genauer vorgestellt, zweiter ist eine Stufe höher angesiedelt und kommt mit wahlweise mehr Takt und mehr LEDs.
Weiterlesen: Corsair Vengeance RGB RT - Neuer RAM mit frischer Optik
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der PNY XLR8 Gaming DDR4 Low Profile Arbeitsspeicher soll durch seine Bauhöhe von 32 mm kompatible mit vielen Systemen sein. Erhältlich ist er mit bis zu 3600 MHz.
Weiterlesen: PNY XLR8 Gaming DDR4 Low Profile - Schlichter RAM mit hoher Kompatibilität
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der Thermaltake ToughRAM RGB war einst nur mit schwarzem Heatspreader erhältlich, darauf folgten weiße Modelle. Nun hat der Hersteller vier weitere Farben nachgelegt. Bald auswählbar sind dann auch Racing Red, Metallic Gold, Racing Green sowie Turquoise.
Weiterlesen: Thermaltake ToughRAM RGB bietet mehr Auswahl bei der Farbe des Heatspreaders
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Viper stellt die neuen Elite II DDR4-Speichermodule vor. Der Viper Elite II erbt das Design der Elite Performance Speicherserie und soll Hardware-Enthusiasten und Gamern weiterhin unvergleichliche Stabilität und hohes Übertaktungspotenzial bieten können. Er ist maßgeschneidert für PC-Bauer, die leistungsorientierte Speicherlösung mit einem breiten Spektrum an Geschwindigkeiten und Kapazitäten ohne RGB-Beleuchtung suchen.
Weiterlesen: Viper Elite II DDR4-Speichermodule mit bis zu 4000MHz
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
G.Skill geht noch einmal in die Performance-Offensive und legt mehrere neue Kits auf Basis der Trident Z Royal Elite nach. Das Top-Modell ist ein 32 GB Kit mit CL14 bei 4000 MHz.
Weiterlesen: G.Skill Trident Z Royal Elite als 32 GB mit CL14 und 4000 MHz und weitere vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
G.Skill ist mit MSI eine Kooperation eingegangen, um dem bekannten Trident Z RGB einen neuen Anstrich zu verpassen. Herausgekommen ist der G.Skill Trident Z Maverick DDR4 Arbeitsspeicher.
Weiterlesen: G.Skill Trident Z Maverik DDR4 ist ein Koop-Produkt mit MSI
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Biostar steigt nun auch in den Arbeitsspeicher-Markt ein. Das erste Produkt nennt sich Biostar DDR4 RGB Gaming X, ist also mit einer Beleuchtung versehen.
Weiterlesen: Biostar RGB DDR4 Gaming X Arbeitsspeicher vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
In den vergangenen Wochen haben die RAM-Hersteller nach und nach schnellere Kits vorgestellt. HyperX legt in der Predator DDR4 Serie nun auch nach und bietet ab sofort ebenfalls Kits mit 5000 MHz, 5133 MHz und 5333 MHz an.
Weiterlesen: HyperX Predator DDR4 Arbeitsspeicher nun auch mit bis zu 5333 MHz erhältlich
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
In China wurde die DDR5 Arbeitsspeicher Massenproduktion gestartet. Konkret können hier Jiahe Jinwei und Netac genannt werden, die allerdings keine Chips herstellen, sondern Module. Chips werden wohl von Micron bezogen.
Weiterlesen: DDR5 Massenproduktion in China gestartet