Partnernews
- Details
- Geschrieben von Philip Fiedler
Point of View's GeForce GTX 680 TGT Ultra Charged is the first 4 GB GeForce GTX 680 we review, so we took a close look at what the extra memory brings. The card also has an extremely low noise profile thanks to its triple slot cooler.
- Details
- Geschrieben von Philip Fiedler
Mit dem Silent&Case SC-08 bringt Rasurbo seine eigene Version eines Micro-ATX-Gehäuses ins Rennen, welches sich trotz der geringen Größe durch hohe Funktionalität und Qualität bei gleichzeitig günstigem Preis einen Namen machen soll, wie wird sich das ganze abschneiden?
- Details
- Geschrieben von Philip Fiedler
Technic3D hat die OCZ Vertex 4 SSD mit 256 GB im Test. OCZ setzt dieses mal auf einen Indilinx Everest 2 Controller. Wie sich das 256 GB Modell im Test gegen die Konkurrenz behaupten kann, zeigt der nachstehende Artikel.
- Details
- Geschrieben von Philip Fiedler
Ein Refresh sollte im Idealfall allen am Vorgänger ausgeübten Kritiken standhalten. Kann das Fractal Design R4 als konsequente Weiterentwicklung des R3 am Erfolg anknüpfen?
- Details
- Geschrieben von Philip Fiedler
Today we are going to take a detailed look at the 80 Plus Gold certified Thermaltake Toughpower XT 1375 W. Its massive capacity will easily power any system you can imagine and thanks to the semi-passive operation you won't hear any noise when you're not gaming.
- Details
Technic3D hat die Gigabyte GeForce GTX 680 Super Overclock Grafikkarte im Test. Wie sich die vom Hersteller übertaktete Karte auf dem Teststand schlägt und ob der WindForce 5x Kühler die Temperaturen bändigen kann , steht im folgenden Review.
- Details
Die Asus GeForce GTX 670 und GTX 670 DirectCU II OC , EVGA GTX 680 FTW, KFA GTX 680 EX OC, MSI GTX 670 PE OC und die Zotac GTX 670 und GTX 680 AMP! im großen Vergleichstest.