Partnernews
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Neue Hardware, neue Grafik, neue Cloud-KI, mehr Realismus: Turn 10 schickt sich mit Forza 5 für die Xbox One an, das Rennspiel-Genre voranzubringen. Erfolgreich?
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Corsair versucht immer wieder mit neu präsentierten Netzteilen den Markt zu dominieren und bringt nun die RM-Serie, die vorallem Nutzer anspricht, die ein leise PSU haben wollen, dass zudem für einen guten Preis zu haben ist.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Neuer Held, neues Setting: Mit „Assassin's Creed 4“ verschlägt Ubisoft seine legendäre Marke in die piratenverseuchte Karibik. Wir klären im Test, ob der Ausflug geglückt ist.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem Fractal Design R2 750W erhält man ein Mittelklasse-Netzteil, das 80 Plus Bronze zertifiziert wurde und mehr zudem zu einem erstaunlich tiefen Preis angeboten wird.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
OCZ ist seit geraumer Zeit dabei im Enterprise Markt Fuss zu fassen. Das Entry-Level-Segment deckt der Hersteller dabei mit der Deneva 2 Serie ab, wobei diese in mehrere unterschiedliche Modelle unterteil ist, die sich hauptsächlich hinsichtlich dem verwendeten NAND Flash Speicherchips unterscheiden.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
AMD hat letzte Woche die R9 270 (non-x) präsentiert, die auf einer Pitcairn-GPU basiert, die man in der 7800-Serie wiederfindet.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Ocaholic hat sich die Quad-Core-Modelle mit HT von Intels Sandy Bridge, Ivy Bridge sowie Haswell Chips gegriffen und vergleicht die Gaming-Performance.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Amazon veröffentlicht mit dem Paperwhite 2 die nunmehr sechste Kindle-Generation. Ob auch der neue Sproß wie sein Vorgänger zu überzeugen weiß, klärt unser Test.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Antec hat mit der H2O 920 eine All-in-One-Wasserkühlung im Angebot, die mit einem Radiator ausgestattet ist, der mit zwei 120-Millimeter-Lüftern bestückt werden kann. Darüber hinaus findet man Antec's Chill Control Software, die zur Steuerung der Lüfterdrehzahlen verwendet werden kann.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
CM Storm ist für seine preiswerten und dennoch guten Produkte bekannt, kann das vom neuen Gaming In-Ear Headset dem "Pitch" auch umgesetzt werden?