Auch wenn der Launch des nächsten Intel CPU-Sockel-Updates mit Skylake kurz bevor steht, ist nicht jeder dazu bereit wieder in eine neue Plattform zu investieren. Aus diesem Grund wollen wir heute mal einen Blick auf einen günstigen Z97-Ableger aus dem Hause Gigabyte werfen. Mit dem Gigabyte Z97-HD3 kommt dabei eine Platine in die Redaktion, welche an sich einen sehr überschaubaren Funktionsumfang bietet, dafür mit allen Möglichkeiten einer Z97-Platine ausgestattet ist. Wie sich das Mainboard in der Praxis geschlagen hat, klärt in diesem Fallen unser nachfolgender Kurztest.
Die Spezifikationen
Bei der Verpackung und den darin enthaltenen Lieferumfang wird schon deutlich, welche Käuferschicht mit der Platine angesprochen werden soll. Das rund 95,- EUR günstige Z97-Mainboard bringt nur das Notwendigste mit. Dazu zählen eine Bedienungsanleitung, Treiber-DVD, zwei SATA-Kabel, diverse informative Beipackzettel, ein Gigabyte Gehäuse-Badge und natürlich die Backpanel-Blende.
Gigabyte Z97-HD3 im Überblick | |
---|---|
Mainboard-Format | ATX |
Bezeichnung | Gigabyte Z97-HD3 |
Sockel | Sockel 1150 (LGA1150) |
Preis | 93,00 EUR |
Hersteller-Homepage | www.gigabyte.de/ |
Chipsatz-Eckdaten | |
Chipsatz | Intel Z97 Express-Chipsatz |
Speicherbänke und Typ | 4x DDR3 (Dual-Channel) |
Arbeitsspeicher (RAM) | max. 32 GB |
SLI / CrossFire | AMD-CrossFireX (2-Way) |
Features-Keyfacts | |
PCI-Express | 1x PCIe 3.0 x16 (x16, x8/x8,) 1x PCIe 2.0 x16 (x4) 2x PCIe 2.0 x1 |
PCI | 2x PCI Slot |
Serial-ATA-Controller | 6x SATA 6G (RAID 0/1/5/10) |
USB | 6x USB 3.0 (4x am I/O-Panel, 2x über Front-Header) 8x USB 2.0 (2x am I/O-Panel, 6x über Front-Header) |
Grafikschnittstellen | 1x DVI 1x VGA 1x HDMI |
WLAN / Bluetooth | - |
Thunderbolt | - |
LAN | Realtek RTL8111F - 10/100/1000 GBit Controller |
Audio | 7-Channel Realtek ALC887 Audio Codec |