Im Rahmen der Gamescom hatte MSI es uns schon ermöglicht, erste Blicke auf Mainboards mit X99-Chipsatz werfen zu lassen. Es handelt sich dabei namentlich um das MSI X99S Gaming 9 AC und das MSI X99 SLI Plus, die jeweils für Intels Extreme Plattform Haswell-E vorgesehen sind und mit dem, auf Grund der DDR4-Schnittstelle angepassten, Sockel 2011-3 daherkommen.
Mit dem MSI X99 SLI Plus soll dem geneigten Anwender der Einstieg in die Multi-GPU- bzw. Intels High-End-Plattform (Haswell-E) ermöglicht werden. Neben den bisher noch nicht bekannten technischen Daten lassen sich aber bereits eine Menge Details erkennen. So kommt die Platine mit acht DIMM-Slots für Arbeitsspeicher und vier PCI-E-x16-Steckplätze daher. Neben den gewöhnlichen Ausstattungs-Features zählen auch mehrere Anschlüsse für USB 3.0, Overclocking-Button sowie eine M.2-Schnittstelle zum Ausstattungsrepertoir. Auf SATA-Express wird hingegen verzichtet.
Die Königsdisziplin wird künftig das MSI X99S Gaming 9 AC übernehmen. Diese Platine glänzt mit einer Fülle an Ausstattung die es in sich hat. Acht DIMM-Slots, Quad-Channel-Support, M.2-Schnittstelle, SATA-Express, fünf PCI-E-Slots (x16), MSI "Audio-Boost 2" von Creative für hochwertigen Klang sowie ein hardware-basierte Lösung zum Streamen von Spielen. All die genannten Punkte dienen lediglich dazu, einen kurzen Überblick zu schaffen. Der reelle Feature-Umfang dürfte am Ende noch ein Stück mehr beherbergen.
Informationen hinsichtlich des Preises oder gar der Verfügbarkeit konnte uns MSI zu diesem Zeitpunkt noch nicht nennen.
Update 18.09.2014
In einem ausführlichen Video erläutert uns MSI nochmal die Features der o.g. Mainboards. Das X99 SLI Plus wird circa 250 EUR und das X99S Gaming 9 AC circa 350 EUR kosten. Nachfolgend das angesprochene Video:
Quelle: eigene