Willkommen, Gast |
Willkommen, Gast |
|
Folgende Benutzer bedankten sich: AlexKL77 |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Leo.. |
| Wer sich ein Mini-ITX Gaming PC zusammenbauen will, für den mag es interessant sein, aber das ist warscheinlich nichtmal 1% der Gamer... |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
|
Hah! Dem wiederspreche ich dir zu 100%. Du wirst sehen wie das Ding weggehen wird, da bin ich absolut überzeugt. Primär wird Corsair die Kühlung wohl eher für den Bulldog entworfen haben. Das es jetzt in den Retail-Markt kommt, ist wohl eher ein positiver Nebeneffekt. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Naja... Der größte Teil nutzt immernoch ATX/mATX Mainboards mit Midi-Towern. Besonders groß ist das Teil ja nicht... Wäre gut zu wissen wie es sich mit anderen kleinen AiO WaKü's schlägt wie zB der CM Seidon 120 V2 bzw den kleinen Corsair H60-H90 Modellen... Die würden ja theoretisch auch in die üblichen ITX Gehäuse passen... Und preislich sind sie identisch bzw auf gleichem Niveau... |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Haligia. |
| Die Angabe 42 dB(A) max klingt für mich nach ziemlich geräuschintensivem Load-Betrieb, wenn das Teil sich doch dediziert für Wohnzimmer-PCs empfehlen soll. Dazu müsste das Case wohl noch besonders gut gedämmt werden. Unser Geschirrspüler ist mit 41 dB(A) angegeben. Na ja, kommt vielleicht auch auf die Art des Sounds an, dachte aber, dass die WaKüs zunehmend leiser werden. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Wieso anderen AiO`s messen? Die Konkurrenz dürfte eher im Low-Profile Kühler-Bereich anzutreffen sein, gerade weil es ja als Mini-ITX-Kühler "verkauft" wird. Wie dem auch so, ist es verfügbar, wird es getestet! |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Ich finde das Konzept eigentlich gut gelungen, mal was neues. Mich interessiert aber am Meisten wie sich das Ganze dann anhöhrt. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
|
Naja bei meiner H110 waren die Standardlüfter ziemlich krass. Leise war da anders, naja waren ja auch mit 1500RPM angegeben. Jedoch gab es bei den Standardlüftern immer ein rattern welches nerviger war. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |