Willkommen, Gast |
Willkommen, Gast |
| Ich möchte mich hier erneut an einem Worklog versuchen. Diesmal soll ein potentes VR Gamingsystem entstehen. Als Behausung dient dazu ein InWin 303. Die Innereien werden eher dezent in schwarz-silber gehalten und für ein Paar farbliche Akzente sorgen ein Set RGB Lüfter von Cooler Master. Den Aufbau und eventuelle Modifikationen werde ich wieder in qualitativ möglichst guten Bildern begleiten. Je nachdem wie lange sich der Aufbau zieht wird Board und CPU vermutlich noch durch einen Intel 8700k samt Z370 Board ersetzt. Folgende Komponenten sind für den Build geplant:
Hier sind nun die ersten Schnappschüsse: Cooler Master V550 und ein Set aus Master Fan Pro 120 Das Netzteil kommt edel verpackt in einem kleinem Samtsäckchen und past optisch perfekt in das angestrebte schwarz- silberne Farbschema. Die Lüfter sollen im Betrieb später mal für ein subtile Beleuchtung sorgen. Auf LED-Stripes wird erstmal bewusst verzichtet. Creative Sound BlasterX AE-5 Die Soundkarte hat eine dezente RGB Beleuchtung an der Oberkante. Im Lieferumfang lag sogar noch ein RGB-LED Stripe bei, welcher sich mit der Beleuchtung der Karte synchronisieren lässt. Mal schauen ob dafür später Bedarf bestehen wird. Crucial MX300 und Ballsitix Elite Die große SSD bietet Platz für Spiele ohne Ende. Der Elite RAM ohne viel Spielerei sollte gut zum Board passen. Am Wochenende gibt es Bilder von den restlichen Komponenten. An dieser Stelle erstmal ein großer Dank an Caseking , Creative , Cooler Master , MSI , Crucial und InWin für die Unterstützung beim Projekt. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Braineater. |
| Leider sieht es bei mir aktuell zeittechnisch etwas schlecht aus, deswegen hat es etwas gedauert ^^ Hier sind erstmal noch die letzten Teile: InWin 303 Als Case kommt wie bereits erwähnt ein InWin 303 zum Einsatz. Das Gehäuse bietet eine Extra Kammer für das Netzteil und nimmt Radiatoren bis 360mm Länge auf. Das Window Seitenteil lässt sich Werkezuglos entfernen. Cooler Master Masterliquid 240 Die AiO bietet eine leise Pumpe und einer 240mm Radiator. Das Logo leuchtet im Betrieb. Als Lüfter setzen kommen für das Projekt zwei Master Fan Pro 120 RGb zum Einsatz. MSI GeForce GTX 1080 Ti Gaming X 11G und Z270 Xpower Gaming Titanium Das silberne Board hebt sich positiv aus der schwarzen Masse hervor und passt optisch sehr gut zu den Lüftern. Als Grafikkarte kommt eine MSI GeForce GTX 1080 Ti Gaming X zum Einsatz, welche einen kleinen Farbakzent liefert. Montage Morgen geht es weiter mit dem komplettieren des Aufbaus. Dann werden die Kabel sauber verlegt und die Beleuchtung abgestimmt. Im Anschluss kann es auch schon losgehen. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Fertig Kurzes Fazit:
Folgende Benutzer bedankten sich: Draquewind |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Braineater. |
| Sieht schon sehr schick aus. Ich hätte gerne gesehen, wie die Rückseite aussieht. Also das Kabelmamagement. Ich habe das CM RGB Kit auch, wodurch eine Kabelordnung nicht so leicht zu realisieren ist. So wie du die Beleuchtung darstellst, könnte man ja sogar auf den Controller verzichten. Lüfte per Schalter auf rot und den im Heck ans Board. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Sieht sehr gut aus. Mir gefällt vor besonders, dass du das durch die Komponenten entstandene Farbschema, mit den Lüftern aufgegriffen hast. Macht das Ganze sehr stimmig und wirklich schön anzusehen! Die Rückseite würde mich aber auch interessieren |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Von der Rückseite hatte ich leider kein Bild gemacht, mit Absicht Die kleine Extrakammer hinter dem Radiator verleitet dazu einfach alle überflüssigen Kabel da irgendwie reinzuwursten und genau so hatte ich es auch gemacht xD Da das Gehäuse rückseitig kein Fenster hat fällt das natürlich auch nicht auf |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Das kenne ich nur zu gut Gruß Junatic |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |