Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Thermaltake Toughram (RGB) erhält Updates 08 Jan 2020 23:05 #16

  • Kabs
  • Kabss Avatar
  • Offline
  • länger dabei
  • länger dabei
  • Beiträge: 436
  • Dank erhalten: 68

AlexKL77 schrieb: Ich habe gar keinen Ryzen, sondern einen i7 9700K auf einem Gigabyte Aorus Z390 Elite. ;)
Aktuell habe ich 2666er und hätte durchaus Lust auf schnelleren RAM.


Hab ich doch geschrieben, dass du Intel hast :) Ja gut besser als ich vorher mit 1333Mhz auf 3770K :lol: wobei der CL 7-7-7-14 schon extrem nice war auch..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Thermaltake Toughram (RGB) erhält Updates 10 Jan 2020 20:18 #17

Im Mindstar gibt es heute G.Skill Trident Z RGB DDR4-3600 CL16-16-16-36 2x 8GB für 156€ ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Thermaltake Toughram (RGB) erhält Updates 10 Jan 2020 21:36 #18

  • Kabs
  • Kabss Avatar
  • Offline
  • länger dabei
  • länger dabei
  • Beiträge: 436
  • Dank erhalten: 68
Sind immernoch 300€ für 32 GB :(

Bei so einem Angebot hier würde ich zuschlagen: www.mydealz.de/deals/gskill-trident-z-rg...l16-16-16-36-1483892

Das hatte ich leider so spät gesehen, dass ich dank den Lags auf der Seite nicht zum Kauf kam..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Thermaltake Toughram (RGB) erhält Updates 11 Jan 2020 07:36 #19

Für ein "normales" Gaming System reichen 16GB eigentlich schon noch. Aber ja, das Angebot war natürlich super. Könnte mir aber vorstellen, dass sowas nicht wieder kommen wird. Die Produktion der Samsung B-Dies ist ja angeblich eingestellt worden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Thermaltake Toughram (RGB) erhält Updates 11 Jan 2020 14:08 #20

  • Kabs
  • Kabss Avatar
  • Offline
  • länger dabei
  • länger dabei
  • Beiträge: 436
  • Dank erhalten: 68
Also mitlerweile hab ich lieber 32GB im System und sei es nur vorsorglich, bevor die Preise wieder steigen. Bei Star Citizen kann man damit jedenfalls was anfangen, wie auch bei Battlefield. Mein letztes System hab ich aber auch 7 Jahre behalten und musste dort von 8 auf 16GB aufrüsten. Wenns nur ums zocken geht, braucht man auch keine B-Dies mMn.

Für 200€ hätte ich nicht nein gesagt, es lohnt sich auf jeden Fall bei Geizhals Benachrichtigungen für Themen wie Arbeitsspeicher, Grafikkarte etc. einzurichten. So Lockangebote/Preisfehler tauchen da ab und an auf und dann muss man schnell sein halt. Glück das man was bekommt natürlich auch. Für Leute mit so schmalen Geldbeutel wie ich, ist es auf jeden Fall manchmal echt sehr gut.

Naja, wird dann wohl andere speicher geben, die diese ersetzen. Diese A und M Speicher halt. Die Neo sind ja auch erst auf den Markt gekommen. Abwarten und Tee trinken.

Wenn ich nun RGB auf meinem RAM will, kann ich mir auch billig so ein LED Kit zum drüber legen holen. Aber obs nötig ist, sei mal dahin gestellt.

Wenn man es dicke hat, kann man ja auch 300€ ausgeben. Manchmal wartet man eben auch lange auf ein gutes Angebot.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Kabs.

Thermaltake Toughram (RGB) erhält Updates 12 Jan 2020 11:07 #21

Seit Windows 10 sind mir 16GB definitiv zu wenig. Gerade wenn die Kiste in den Stand by-Modus ging oder der Bildschirmschoner angesprungen ist, weil ich mal für ne Weile anderweitig beschäfftigt war, hat das anschließend beim zocken immer zu Problemen geführt.
Die RAM Auslastung war dann immer grenzwertig. Mass Effect Andromeda ist deshalb dann auch immer nach wenigen Minuten abgestürzt und in Battlefield kam es zu üblen Rucklern. Mit 32GB kann mir das seither egal sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Thermaltake Toughram (RGB) erhält Updates 13 Jan 2020 02:37 #22

Kabs schrieb: Sind immernoch 300€ für 32 GB :(

Bei so einem Angebot hier würde ich zuschlagen: www.mydealz.de/deals/gskill-trident-z-rg...l16-16-16-36-1483892

Das hatte ich leider so spät gesehen, dass ich dank den Lags auf der Seite nicht zum Kauf kam..


Das ist aber auch der Grund warum ich bei 110-120€ beim thermaltake zuschlagen würde, erstens wegen dem RGB und zweitens weil ich direkt mindestens 32 GB kaufen würde. Bei 16GB bin ich bei Blendermodeling sehr oft im Limit und würde dann direkt aufstocken.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Thermaltake Toughram (RGB) erhält Updates 13 Jan 2020 15:20 #23

  • Kabs
  • Kabss Avatar
  • Offline
  • länger dabei
  • länger dabei
  • Beiträge: 436
  • Dank erhalten: 68

DarkSmurf schrieb:

Kabs schrieb: Sind immernoch 300€ für 32 GB :(

Bei so einem Angebot hier würde ich zuschlagen: www.mydealz.de/deals/gskill-trident-z-rg...l16-16-16-36-1483892

Das hatte ich leider so spät gesehen, dass ich dank den Lags auf der Seite nicht zum Kauf kam..


Das ist aber auch der Grund warum ich bei 110-120€ beim thermaltake zuschlagen würde, erstens wegen dem RGB und zweitens weil ich direkt mindestens 32 GB kaufen würde. Bei 16GB bin ich bei Blendermodeling sehr oft im Limit und würde dann direkt aufstocken.


Dann such dir lieber ähnlich billigere RGB Ram. für 18-22-22 240€ auszugeben, nur wegen blingbling, ist halt einfach nicht rentabel.

Nimm dir Patriot Viper oder sowas, mit besseren timings.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Thermaltake Toughram (RGB) erhält Updates 13 Jan 2020 16:15 #24

Kabs schrieb:

DarkSmurf schrieb:

Kabs schrieb: Sind immernoch 300€ für 32 GB :(

Bei so einem Angebot hier würde ich zuschlagen: www.mydealz.de/deals/gskill-trident-z-rg...l16-16-16-36-1483892

Das hatte ich leider so spät gesehen, dass ich dank den Lags auf der Seite nicht zum Kauf kam..


Das ist aber auch der Grund warum ich bei 110-120€ beim thermaltake zuschlagen würde, erstens wegen dem RGB und zweitens weil ich direkt mindestens 32 GB kaufen würde. Bei 16GB bin ich bei Blendermodeling sehr oft im Limit und würde dann direkt aufstocken.


Dann such dir lieber ähnlich billigere RGB Ram. für 18-22-22 240€ auszugeben, nur wegen blingbling, ist halt einfach nicht rentabel.

Nimm dir Patriot Viper oder sowas, mit besseren timings.


Naja, das Auge isst ja nun auch mit, manchmal ist es nicht die pure Leistung die zählt und es muss ja nicht immer das beste vom besten sein ;D
Die Patriot sind optisch nicht so mein Fall, da stört mich der große Schriftzug on Top und die Formgebung des gesamten Moduls da ich schon hart auf die 40 zugehe bin ich eher ein Fan von eleganz anstatt extravaganz.
Trident Neos oder Royals in silber wären sicher auch schick, aber die weissen Thermaltake find ich noch eine Spur schöner. Man muss sie ja auch nicht direkt bei release kaufen, sondern kann auch kurz warten, da geht der Preis pro Kit dann bestimmt noch einmal so 15€ runter.
Eigentlich würden mir auch erst einmal 3200er reichen, da gibts die Neos CL16 in 32GB ja schon für knappe 150€, da kann man sich dann auch überlegen direkt 64GB zu nehmen, da gibts dann hoffentlich in Blender dann auch kein Limit mehr. Da ich Modelling ja nur als Hobby betreibe ist mir hier die Professionalität und Geschwindigkeit nicht so wichtig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von DarkSmurf.

Thermaltake Toughram (RGB) erhält Updates 13 Jan 2020 16:37 #25

Na ja, gerade scheinen die Preise ja wieder ordentlich anzuziehen. Ich hab ja keine Eile. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Thermaltake Toughram (RGB) erhält Updates 14 Jan 2020 17:55 #26

  • Kabs
  • Kabss Avatar
  • Offline
  • länger dabei
  • länger dabei
  • Beiträge: 436
  • Dank erhalten: 68

AlexKL77 schrieb: Na ja, gerade scheinen die Preise ja wieder ordentlich anzuziehen. Ich hab ja keine Eile. :)


Ich hatte noch keine Zeit zu testen, ob meine CPU auch 3800 MHz mit macht. Das muss ich nachholen umbedingt die Tage. Solange kein gutes Angebot kommt, werde ich aber wohl an dem Kit festhalten.

Mehr als 3800 MHz bringt ja eh nichts bei AMD, wenn ich das richtig verstanden habe? Oder gibts eine Kombi mit noch schnelleren Ram, wo ich was von hätte? Mal ganz davon abgesehen, dass dieser wohl schweine-teuer sein würde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Thermaltake Toughram (RGB) erhält Updates 14 Jan 2020 18:36 #27

Kabs schrieb:

AlexKL77 schrieb: Na ja, gerade scheinen die Preise ja wieder ordentlich anzuziehen. Ich hab ja keine Eile. :)


Ich hatte noch keine Zeit zu testen, ob meine CPU auch 3800 MHz mit macht. Das muss ich nachholen umbedingt die Tage. Solange kein gutes Angebot kommt, werde ich aber wohl an dem Kit festhalten.

Mehr als 3800 MHz bringt ja eh nichts bei AMD, wenn ich das richtig verstanden habe? Oder gibts eine Kombi mit noch schnelleren Ram, wo ich was von hätte? Mal ganz davon abgesehen, dass dieser wohl schweine-teuer sein würde.


3600 ist die Grenze, laut LTT reichen da aber dann auch 17er oder 18er Latenzen man muss da jetzt nicht 16 oder niedriger haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Thermaltake Toughram (RGB) erhält Updates 14 Jan 2020 18:40 #28

3600 MHz ist nicht die Grenze. Aber 1800 MHz IF schaffen laut AMD eigentlich alle. Meine schafft auch 1900 MHz IF stabil, also 3800 MHz beim RAM um 1:1 zu fahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Thermaltake Toughram (RGB) erhält Updates 14 Jan 2020 18:46 #29

  • Kabs
  • Kabss Avatar
  • Offline
  • länger dabei
  • länger dabei
  • Beiträge: 436
  • Dank erhalten: 68

DarkSmurf schrieb:

Kabs schrieb:

AlexKL77 schrieb: Na ja, gerade scheinen die Preise ja wieder ordentlich anzuziehen. Ich hab ja keine Eile. :)


Ich hatte noch keine Zeit zu testen, ob meine CPU auch 3800 MHz mit macht. Das muss ich nachholen umbedingt die Tage. Solange kein gutes Angebot kommt, werde ich aber wohl an dem Kit festhalten.

Mehr als 3800 MHz bringt ja eh nichts bei AMD, wenn ich das richtig verstanden habe? Oder gibts eine Kombi mit noch schnelleren Ram, wo ich was von hätte? Mal ganz davon abgesehen, dass dieser wohl schweine-teuer sein würde.


3600 ist die Grenze, laut LTT reichen da aber dann auch 17er oder 18er Latenzen man muss da jetzt nicht 16 oder niedriger haben


Ne, dass kann nicht sein. Es kommt ja im Endeffekt darauf an, welchen IF Takt die CPU mit macht. Da ist meist nicht mehr als 1900MHz drin. Das sind dann die 3800MHz.

Es geht mir viel mehr darum, ob es eine Variante gibt, wo der Teiler 2:1 anstatt den guten Teiler 1:1:1 (MEMCLK = UCLK = FCLK) mit hohem Ramtakt sich wieder rentiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Thermaltake Toughram (RGB) erhält Updates 14 Jan 2020 19:05 #30

Kabs schrieb:

DarkSmurf schrieb:

Kabs schrieb:

AlexKL77 schrieb: Na ja, gerade scheinen die Preise ja wieder ordentlich anzuziehen. Ich hab ja keine Eile. :)


Ich hatte noch keine Zeit zu testen, ob meine CPU auch 3800 MHz mit macht. Das muss ich nachholen umbedingt die Tage. Solange kein gutes Angebot kommt, werde ich aber wohl an dem Kit festhalten.

Mehr als 3800 MHz bringt ja eh nichts bei AMD, wenn ich das richtig verstanden habe? Oder gibts eine Kombi mit noch schnelleren Ram, wo ich was von hätte? Mal ganz davon abgesehen, dass dieser wohl schweine-teuer sein würde.


3600 ist die Grenze, laut LTT reichen da aber dann auch 17er oder 18er Latenzen man muss da jetzt nicht 16 oder niedriger haben


Ne, dass kann nicht sein. Es kommt ja im Endeffekt darauf an, welchen IF Takt die CPU mit macht. Da ist meist nicht mehr als 1900MHz drin. Das sind dann die 3800MHz.

Es geht mir viel mehr darum, ob es eine Variante gibt, wo der Teiler 2:1 anstatt den guten Teiler 1:1:1 (MEMCLK = UCLK = FCLK) mit hohem Ramtakt sich wieder rentiert.



Gut, Grenze war n bisschen doof ausgedrückt, ab dann lohnt es nicht mehr da man die fabric nicht unbedingt bei jedem CPU auf 1900 hoch bekommt.LTT hatte im falle Ryzen 3000 ein nettes Video

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3