Willkommen, Gast |
Willkommen, Gast |
|
|
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Weiß man schon, ob die nur für Intel optimiert sind oder auch für Ryzen? Bzw. fände ich es gut, wenn die Hersteller direkt angeben, welche Dies verbaut werden und ob es sich um Dual- oder Single-Rank handelt. Finde die nämlich sehr schick! |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
|
Weder die CPU-Herteller als auch Corsair haben eine spezielle Freigabe dafür erteilt. Da es sich aber lediglich um ein weißes Gehäuse handelt, dürfte / sollte der Unterschied zu den "normalen" nicht existent sein. Die Kompatibilitätslisten der CPU-Hersteller sollten dazu Aufschluss geben. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Stimmt schon. Allerdings habe ich bei Corsair folgendes gefunden:
An anderer Stelle der Vengeance RGB steht hingegen:
Das ist irgendwie nicht zielführend und auch als Info für mich auch nicht ausreichend. Guckt man in die Specs der einzelnen Kits, steht leider auch an keiner Stelle, ob es sich um Dual- oder Single-Rank Module handelt. Und in der Kompatibilitätsliste stehen nur Mainboards für Intel CPUs. Echt ärgerlich sowas. Scheint beinahe so, als würde AM4 etwas vernachlässigt werden... |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Habe mich nun etwas weiter schlau gemacht. Scheinbar ist nur ab den Kits mit 8GB 3600ern Riegeln gesichert, dass Samsung B-Dies als Single-Rank verbaut sind. Damit hätte man dann die Sicherheit, dass die 3200MHz auch mit Ryzen möglich sind. Mit ca. 195€ sind "sogar" 10€ günstiger als die G.Skill Trident Z RGB mit Samsung B-Dies. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Dass die einzelnen Hersteller nur selten genau darauf verweisen welche ICs verbaut werden, ist gerade in Zeiten vom zickigen Ryzen tatsächlich ärgerlich. Ich würden es ebenso befürworten, wenn dies angegeben wird oder aber eine "Ryzen Freigabe" erteilt wird. Die Freigabe für Intel erfolgt wahrscheinlich auch daher öfter, da dort die Speichercontroller wesentlich genügsamer sind. Insgesamt ist der Markt an RGB Speichermodulen aber ja noch relativ überschaubar. Vielleicht folgen ja noch ein paar mehr Modelle, die deinen Ansprüchen genügen. Wobei man hier auch sagen muss, dass die Samsung B-Dies in der Regel eh nur auf den schnelleren Versionen zu finden sind, auch wenn keine RGB Beleuchtung vorhanden ist. Aktuell würde meine Wahl aber auch auf die 3600er Corsair Vengeance RGB oder die 3200er CL14 (aufwärts) G.Skill Trident Z RGB fallen. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Henrik. |