Willkommen, Gast |
Willkommen, Gast |
| Mit der AMD Renoir bzw. den mobilen AMD Ryzen 4000 CPUs macht der Hersteller die Zen 2 Architektur fit für Notebooks. Das bedeutet, dass auch hier bereits ab der 15W bis zu acht Kerne und 16 Threads verfügbar sind. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Was würde euch denn bei einem Test eines entsprechenden Notebooks interessieren bzw. wie sollte ein Test eurer Meinung nach aussehen? Evtl. besteht ja die Möglichkeit, dass wir so was mal ins Auge fassen. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Henrik. |
| Hier würde es drauf ankommen, da ich nicht unbedingt denke das was passendes mit einem Ryzen für mich auf den Markt kommen wird. Meine Konfiguration müsste folgendes haben/können: 15 Zoll Touchscreen komplett umklappbar bedingt Gamingfähig, für medium settings daher eine Mittelklasse Grafikeinheit so viel CPU Power wie möglich fürs Rendern und dabei dann auch noch so leise und leicht wie möglich. Momentan hab ich ein ZenBook welches ich von meinem Arbeitgeber bekommen habe, aber das Gerät ist halt... Naja.. Mist.. Gerade wenn man ein paar Tage unterwegs ist kann einem am Abend doch recht langweilig werden. hier geht man dann entweder früh ins Bett oder langweilt sich mit Netflix und guckt Filme und Serien das 60. mal Direkt mit Notebooktests hab ich mich jetzt noch nicht befasst, da ich aber bis Mitte Mai ein anderes Gerät brauche, wirds so langsam mal Zeit |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Vielleicht wird es ja ein HP Envy x360 mit Ryzen 4000 und dedizierter GPU geben. Das dürfte dann eigentlich alle Ansprüche abdecken. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Im allgemeinen finde ich es schade das die Hersteller noch immer fast komplett auf Intel setzen, gerade jetzt wo AMD den Markt wieder aufmischt. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Mal sehen wie sich das im alltäglichen Gebrauch auch bemerkbar macht, vor allem was Akkulaufzeit und Abwärme angeht. -Ryzen 5 3600X -MSI X570 MPG Gaming Pro Carbon -16GB G.Skill TridentZ 3600 CL16 -MSI RTX 2070 Super Gaming X Trio -512GB AData XPG S8200 Pro m2 -1TB Crucial P1 m2 -Thermaltake Level 20XT / Toughpower Grand 650W/ Water 3.0 RGB www.3dmark.com/fs/21856911 |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |