Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Intel Kaby Lake läuft nicht auf Intel Z370 Coffee Lake Mainboards 19 Sep 2017 10:00 #1

logo intelNachdem wir jetzt einige Zeit nichts mehr zu den kommenden Intel Coffee Lake CPUs gehört haben, folgt nun eine Information, welche wahrscheinlich eine herbe Enttäuschung für Besitzer einer aktuellen Intel 1151 Plattform mit Kaby Lake CPU und Z270 Chipsatz darstellt. Ziemlich sicher kann gesagt werden, dass keine Kompatibilität zwischen den aktuellen CPUs und den kommenden Z370 Mainboards als auch andersherum bestehen wird.

Mehr lesen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Intel Kaby Lake läuft nicht auf Intel Z370 Coffee Lake Mainboards 27 Dez 2017 23:43 #2

  • Hellcat82
  • Hellcat82s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Also dieses Wirrwarr ist furtchbar schrecklich ! Hier bezahlt der Kunde für unnötige Produktänderungen oder gar Tests hat man das Gefühl.

Hier läuft dies nicht und übermorgen läuft es da nicht mehr :dry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Intel Kaby Lake läuft nicht auf Intel Z370 Coffee Lake Mainboards 28 Dez 2017 13:17 #3

  • QiQa
  • QiQas Avatar
  • Offline
  • länger dabei
  • länger dabei
  • Erkenntnissuchender
  • Beiträge: 358
  • Dank erhalten: 64
Sehe ich genau so.
AMD hat es dort wesentlich besser gelöst.

Ich hoffe es wird noch einige BIOS Tüftler geben, die den Support ermöglichen.
Laut einigen Chinesischen Foren soll ja bspw. der 8350K auch auf Z170 lauffähig sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kabs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Intel Kaby Lake läuft nicht auf Intel Z370 Coffee Lake Mainboards 28 Dez 2017 13:29 #4

QiQa schrieb: Laut einigen Chinesischen Foren soll ja bspw. der 8350K auch auf Z170 lauffähig sein.


Naja Halb zum Laufen gebracht hat der Typ es schon, aber die integrierte Grafikeinheit und der erste PCIe Slot sind ohne FUnktion. Letzteres ist problematisch. Die Pin Belegung wurde halt umgeändert was nicht so leicht zu lösen ist.

Zudem haben die Mainboardhersteller sicher schon daran gedacht und selber an speziellen UEFI Versionen gearbeitet. Das Problem ist aber, dass Intel nie zulassen wird die Coffee Lake CPUs auf älteren Chipsätzen laufen zu lassen. Haben wir ja schon bei Skylake BCLK OC gesehen. Die Hersteller mussten nach Aufforderung von Intel die entsprechenden UEFI Versionen wieder aus den Downloadbereichen rausnehmen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kabs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Intel Kaby Lake läuft nicht auf Intel Z370 Coffee Lake Mainboards 28 Dez 2017 13:35 #5

  • Hellcat82
  • Hellcat82s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Genau das finde ich eine riesen Frehcheit momentan von Intel. Schön an der Fangemeinde zehren bis die Kuh ausgemolken ist.

Die Boardhersteller freuen sich aber gewiss auch um mehr Absätze solange Intel dafür sein image kaputt macht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Intel Kaby Lake läuft nicht auf Intel Z370 Coffee Lake Mainboards 28 Dez 2017 14:01 #6

Dass die Coffee Lake nicht auf Z270 laufen, ist für zumindest beim Sechskerner mehr oder weniger vertretbar. Allerdings finde ich es persönlich bescheiden, dass der Sockel weiterhin als 1151 vermarktet wird, auch wenn das nicht mehr kompatibel ist. Zumindest bei den Vierkernen hätte ich eine komplette Lauffähigkeit auf Z270 oder sogar Z170 erwartet. Denn große Unterschiede zwischen einem i3-8XXX und den Intel 6XXX und 7XXX dürfte es eigentlich nicht geben, zumindest vom Die her. Durch das geändertet Pinlayout ist es dann natürlich klar, dass das wohl nicht passen wird.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kabs, Hellcat82

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Intel Kaby Lake läuft nicht auf Intel Z370 Coffee Lake Mainboards 28 Dez 2017 14:43 #7

Das mit der Namensgebung "1151 v2" kann ich verstehen. Die Pinanzahl ist ja letztendlich gleichgeblieben. Nur paar Pins ohne Funktion dienen jetzt nochmals extra der Spannungsversorgung und das Layout wurde halt etwas geändert. Das musste auch gemacht werden als Basis der kommenden 8 Kern Cannon Lake CPUs für den Mainstream Bereich. Nachdem Intel Jahrelang die Plattformen für Quadcores optimiert hat und AMD mit Ryzen 6-8 Kerne in den Mainstream gebracht hat musste Intel irgendwann die Sockel umändern. Ich würde mich aber nicht wundern wenn für CannonLake wieder ein bestimmter Chipsatz nötig wäre. Intel macht halt Riesengewinne mit den Chipsätzen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hellcat82

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Intel Kaby Lake läuft nicht auf Intel Z370 Coffee Lake Mainboards 28 Dez 2017 15:46 #8

  • Hellcat82
  • Hellcat82s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Da Cannon ja dann 10 nm wird, kann man da fast von ausgehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Intel Kaby Lake läuft nicht auf Intel Z370 Coffee Lake Mainboards 28 Dez 2017 17:22 #9

Ja, kann man. Ist doch bereits bekannt, dass auch ein Z390 kommt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Intel Kaby Lake läuft nicht auf Intel Z370 Coffee Lake Mainboards 28 Dez 2017 18:00 #10

  • Kabs
  • Kabss Avatar
  • Offline
  • länger dabei
  • länger dabei
  • Beiträge: 436
  • Dank erhalten: 68
Demnächst gibts dann nur noch Kühler die saisonbedingt passen :P So ein Schmarn haha!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Intel Kaby Lake läuft nicht auf Intel Z370 Coffee Lake Mainboards 28 Dez 2017 18:54 #11

Fairer weise muss man da sagen, dass die mm Verschiebung von Fm2/AM3 zu AM4 echt seltsam erscheint

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Intel Kaby Lake läuft nicht auf Intel Z370 Coffee Lake Mainboards 29 Dez 2017 19:59 #12

  • Hellcat82
  • Hellcat82s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Och naja, es ist schon seltsameres passiert. Lassen wir uns überraschen ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1