Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

144hz Gaming Monitor 30 Jan 2018 11:03 #1

  • sibbo7
  • sibbo7s Avatar Autor
  • Offline
  • Kampferfahren
  • Kampferfahren
  • Beiträge: 951
  • Dank erhalten: 138
Brauch mal wieder eure Hilfe.. zu meinem Glück fehlt mir aktuell eigentlich nur noch ein gescheiter Gaming Monitor.

Ich hab jetzt als Hardware nen Ryzen 1600X mit 16GB Ram und ner Radeon RX 580 Nitro+ 8GB. Lohnt sich das damit überhaupt oder brauch ich noch "krassere" Hardware?

Als Monitor hab ich bislang (seit bestimmt 5-6 Jahren) immer noch nen 32 Zoll FullHD Fernseher von Samsung angeschlossen.. wird Zeit, dass da mal was richtiges bzgl. Gaming hinkommt.

Nen Full-HD braucht man sich ja heute wahrscheinlich nicht mehr holen, deshalb würd ich wohl aktuell auf nen 144hz WQHD Monitor schauen. Sollte auf jeden Fall 27 Zoll haben weil ich an 32 gewohnt bin und 24 Zoll oder so für mich zu klein wären.

Sollte aber auch keine 800€ oder so kosten.. gibt es irgendwas gutes für ca. +- 500€ ? Ob G-Sync jetzt bspw. so viel Sinn macht oder nicht kann ich persönlich auch nicht einschätzen da keine Erfahrungswerte.

Möchte den Monitor zudem an die Wand mounten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von sibbo7.

144hz Gaming Monitor 30 Jan 2018 11:30 #2

Meine Meinung nach eine exzellente Hardware-Kombo, habe nämlich etwa das gleiche Setup ;) Ob du krassere Hardware brauchst, kannst du ja selber überprüfen. Einfach mal die FPS loggen beim Gamen. Wobei ich stark bezweifel, dass die 144Hz in AAA Titeln nur annähernd erreicht werden, solltes auf einen WQHD Monitor hinauslaufen.

Was für Spiele spielst du denn so im allgemeinen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

144hz Gaming Monitor 30 Jan 2018 11:35 #3

  • sibbo7
  • sibbo7s Avatar Autor
  • Offline
  • Kampferfahren
  • Kampferfahren
  • Beiträge: 951
  • Dank erhalten: 138
Zocke derzeit hauptsächlich PUBG, CS:GO und Witcher 3. Also generell viele Shooter und RPG's.

Nen Monitor hat man ja in der Regel länger als bspw. ne Grafikkarte, deshalb dachte ich auf jeden Fall daran direkt auf was "gutes" upzugraden bevor ich jetzt wieder nen Full HD Monitor nehme.. da bräuchte ich dann eigentlich nicht wechseln.

Bei PUBG komm ich auf ungefähr 100 FPS.. mit allem auf Low wohlgemerkt (geht ja um die Performance bei solchen Games und nicht wie toll es aussieht)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von sibbo7.

144hz Gaming Monitor 30 Jan 2018 11:39 #4

Ist schon richtig.

Hast du denn sonst noch irgendwelche Wünsche, also z. B. IPS Panel o. ä.?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

144hz Gaming Monitor 30 Jan 2018 11:45 #5

  • sibbo7
  • sibbo7s Avatar Autor
  • Offline
  • Kampferfahren
  • Kampferfahren
  • Beiträge: 951
  • Dank erhalten: 138
Kann ich ehrlich gesagt nicht einschätzen, da ich keine Vorerfahrung bzw. Vergleichswerte habe. Da würd ich mich auf eure Beratung verlassen.

Krebs wie gesagt die ganze Zeit auf meinem alten Fernseher rum :lol:

//Edit

Empfohlen wurden mir bislang die beiden hier (Freesync weil AMD Grafikkarte)

geizhals.eu/benq-zowie-xl2730-9h-levlb-qbe-a1491748.html
geizhals.de/asus-mg278q-90lm01s0-b01170-a1277261.html

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von sibbo7.

144hz Gaming Monitor 30 Jan 2018 11:58 #6

Kurz und knapp:

- Samsung C32HG70
- LG 32GK850F
- LG 34GK950G (wird es wohl auch als FreeSync-Modell geben)


Die "anderen" Modelle sind entweder maßlos überteuert, haben nur 1080p in der Höhe oder ein grottenhaftes ppi-Verhältnis. Siehe auch LG 34UC79G (Freesync) bzw. LG 34UC89G (G-Sync) .

Die drei o.g. wären eigentlich DAS was du anvisieren solltest.

p.s. der LG 32GK850G steht schon neben und ist einfach nur endgeil. Allein die Beleuchtung. Heaven on Earth für RGB-Junks. :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Marcel..

144hz Gaming Monitor 30 Jan 2018 12:01 #7

  • sibbo7
  • sibbo7s Avatar Autor
  • Offline
  • Kampferfahren
  • Kampferfahren
  • Beiträge: 951
  • Dank erhalten: 138
Hab im Post oben drüber gerade 2 nacheditiert die mir empfohlen wurden.

Dein erster ist mir halt leider schon zu teuer.. und den zweiten find ich nicht, ist der schon erhältlich?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von sibbo7.

144hz Gaming Monitor 30 Jan 2018 12:17 #8

Du klar definieren was du willst!

- Budgetobergrenze
- welche Auflösung: 1080p oder 1440p in der Höhe?
- du brauchst nur Freesyn weil AMD-GPU, G-Sync ist nur für Nvidia-Karten von Relevanz
- UltraWide (21:9) als Alternative?

Zu deiner Frage, ja der von mir verlinkte wird es erst in Q1/Q2 2018 final vorgestellt bzw. erhältlich sein und auch nicht weniger als der Samsung C32HG70. Kläre für dich erstmal die von mir genannten Punkte, dann kommst du zu deinem Zielprodukt. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

144hz Gaming Monitor 30 Jan 2018 12:19 #9

  • sibbo7
  • sibbo7s Avatar Autor
  • Offline
  • Kampferfahren
  • Kampferfahren
  • Beiträge: 951
  • Dank erhalten: 138
+- 500€ = Ich hätte kein Problem damit wenn es 50€ mehr werden.. nicht 200€ oben drauf :P

Auf jeden WQHD 144hz und ja natürlich Freesync aufgrund von AMD. Ist halt blöd, dass man sich damit quasi an den Graka Hersteller bindet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

144hz Gaming Monitor 30 Jan 2018 12:21 #10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

144hz Gaming Monitor 30 Jan 2018 21:45 #11

Die Kaufentscheidung solltest du auch von deinem angestrebtem Ziel abhängig machen:
1. Auf jeden Fall 144Hz -> 144fps -> 1080p ~24"
oder
2. Weniger als 100fps i.O. + längerfristige Investition -> 1440p ~27"

Freesync solltest du auf jeden Fall als Anforderung behalten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Dschijn.

144hz Gaming Monitor 31 Jan 2018 01:40 #12

  • sibbo7
  • sibbo7s Avatar Autor
  • Offline
  • Kampferfahren
  • Kampferfahren
  • Beiträge: 951
  • Dank erhalten: 138
Hab mir jetzt mal zum testen den Acer XF270HUA gegönnt für knapp 515€
27 Zoll, WQHD, 144hz, Freesync, 8bit Farbtiefe

cdn1.expertreviews.co.uk/sites/expertrev...en.jpg?itok=BzpiZxaI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

144hz Gaming Monitor 05 Feb 2018 13:03 #13

  • sibbo7
  • sibbo7s Avatar Autor
  • Offline
  • Kampferfahren
  • Kampferfahren
  • Beiträge: 951
  • Dank erhalten: 138
Muss sagen, dass ich absolut nichts beanstanden kann an dem Gerät. Gerade wegen dem minimalen Rand hat mir das Teil sofort gefallen.

Hätte gedacht, dass ich mich an 27 Zoll erstmal gewöhnen muss wo ich vorher 32 Zoll hatte aber so groß ist der Unterschied gar nicht. Zumal mein alter Fernseher ja auch nur deutlich größer war weil das Ding noch nen riesen Rand hatte.

Mit meinem Setup hab ich jetzt in 2k Auflösung immerhin noch knapp 70-80 FPS in PUBG (wohlgemerkt alles auf Low, wie die meisten es spielen). Bei Witcher 3 hab ich auf 2k nur noch knapp 40-50 FPS aber auch da lief bislang immer noch alles vergleichsweise flüssig ab. (Settings auf Ultra)

Da der Monitor ja aber eh länger hält (im Normalfalle) als ne Grafikkarte werd ich sicher auch mal in Zukunft potente Hardware kaufen mit der ich schön alles in 2k zocken kann. Stand jetzt reicht mir das aber alles aus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

144hz Gaming Monitor 05 Feb 2018 13:46 #14

Schön, dass sich dein Versuch direkt zufriedenstellend ausgezahlt hat. Viel Spaß mit dem Gerät. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich: sibbo7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

144hz Gaming Monitor 05 Feb 2018 14:52 #15

Schickes Gerät. Mir gefällt das mit dem schmalen Rand auch sehr gut. Das vermisse ich auch von meinem alten 27" Acer.
Bei meinem jetzigen Predator Z271 ist das leider nicht mehr so schick gelöst.
Wäre auch ganz gerne direkt auf WQHD gesprungen aber die Panel-Lotterie bei den leider deutlich teuren GSYNC-Modellen war mir dann doch zu heftig. Als der Z271 aber dann so günstig von Amazon angeboten wurde, konnte ich allerdings nicht mehr widerstehen. Eigentlich war der Plan ja auch Vega und dann einen Samsung Quantum Dot aber AMD kam ja leider überhaupt nicht aus dem Quark. :(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1