Willkommen, Gast |
|
| Du hast schon Recht, eigentlich sollten 240 GB ausreichen .. ich schau mal wie groß seine Platte bisher war und wie sehr er die ausgelastet hat Ich halt euch auf dem Laufenden, gibt dann natürlich auch Bilder vom "Super-Power-Office-PC" Weitere Infos hier --> Z1 Customs | Facebook |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Den Downgrade auf den Pentium musst du garnicht machen sofern ihm etwa 250GB Speicherplatz ausreichen.... 240GB SSDs gibt es ab 57€... Das sind nur 12€ mehr als die 1TB HDD... Muss er unbedingt MS Office benutzen? LibreOffice reicht im Normalfall auch aus und sind zudem kostenlos.... |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
|
Du hast Recht, ich war immer noch auf die 500GB SSD festgesetzt Ja, er braucht Outlook - und will auch bei Outlook und Office bleiben, er ist da etwas dickköpfig, hab es schon mal probiert mit OpenOffice und Thunderbird o.Ä. Ist leider nicht so der PC-offene Mensch, braucht das Teil wirklich nur 30 Minuten am Tag oder so Weitere Infos hier --> Z1 Customs | Facebook |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Hi, für Office is nen i3 6100 overpowered, da kann man ja schon gut zocken damit geizhals.de/amd-athlon-5350-ad5350jahmbox-a1082971.html Dazu ein passendes AM1 Board und 8gb DDR3 Ram (nur ein Riegel) geizhals.de/asrock-am1b-m-90-mxgsv0-a0ua...html?hloc=at&hloc=de das Pure Power 9 ist auch nicht so pralle, da ist das Cougar STX 350 besser geizhals.de/cougar-stx-350-350w-atx-2-3-...5-0038-a1212605.html Dazu eine 525gb MX300 SSD. Letztendlich ist es eure entscheidung, aber im Office Bereich gibt es aktuell nix besseres als AM1 |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Klar Leon, die AM1-Plattform bietet auch ne gute Alternative und tolle Möglichkeiten. Aber ich denke dass mein Kollege mit dem i3 einfach besser die nächsten 7-10 Jahre überstehen wird. Auch in Hinsicht auf DDR4 und die Leistung des Prozessors. Das Cougar ist auch ne gute Möglichkeit, aber ich bleib dann doch (wegen meinen Erfahrungen mit BQ) bei dem PP9 Dennoch nochmal vielen Dank für deine Anregungen Ist der Build fertig, zeig ichs euch Weitere Infos hier --> Z1 Customs | Facebook |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| An alle i3 Verfechter: Warum braucht ihr bei Office Anwendungen ein i3?? |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Clemens. |
| Ich finde ja auch das ein Office PC mehr von der SSD profitiert als von einem besseren Prozessor, auch nach jahren wird ein günstigerer AMD noch ausreichen. Bei Office wird sich nicht viel ändern das man einen stärkeren Prozessor bräuchte, wenn man damit Spielen würde wäre es was anderes. Man muß ein Budget ja auch nicht immer komplett ausreizen, zudem sagst du ja auch das er täglich vielleicht 30 min. daran sitzt. Eine SSD ist für Anwendungen (Office etc) so wie eine gute Grafikkarte für Spiele, bei normalen programmen merkst du den Unterschied zwischen einem i3 oder einem billigeren AMD jetzt nicht so wirklich solang eine SSD verbaut ist bei Videoschnitt und co macht ein Prozessor schon den Unterschied aber das hat dein Kumpel ja wahrscheinlich nicht vor. Es kommt auch immer darauf an wie flüssig man ist, hat er nicht soviel Geld würde ich wirklich mal über ein AMD System nachdenken. Ich selbst hatte damals einen i7 jetzt momentan nur einen AMD FX 6300 ist eine ganz andere Klasse, habe dieses System jetzt auch knapp 5 Jahre kann aber trotzdem noch wenn ich Lust habe aktuellere Spiele relativ Problemlos damit Spielen nur so als Beispiel. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von NIGHT83. |
| Irgendwie auch richtig .. Ich denke da wollte ich einfach zu sehr das Beste vom Besten für das Budget rausholen, obwohl man die Leistung woanders effizienter nutzen kann. Ich werd mir die Tage nochmal Gedanken machen Weitere Infos hier --> Z1 Customs | Facebook |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
|
1. Budget komplett ausnutzen... Mehr CPU aber auch iGPU Leistung schadet bei einem System ohne dedizierte Grafikkarte nie... Habe selbst ne Zeit lang die iGPU von meinem alten i3 benutzt für den HTPC... Bei Full HD Videos wurde es etwas laggy wenn noch zusätzlich auf dem Rechner lief... Leo sagte selber:
2. Mehr Geld für Mainboard und Netzteil auszugeben, wie du es getan hast, macht auch wenig Sinn. Wenn es ums Geld einsparen geht nach der Logik "CPU Und iGPU Leistung ist unwichtig" dann hättest du ja auch einen Celeron anstatt des Pentium nehmen können... PS: Wieso ist überhaupt ein teures BluRay Laufwerk in deiner Konfiguration? Sollte der Arbeitsrechner in das Wohnzimmer gestellt werden als HTPC oder habe ich etwas beim Anfangthread überlesen? |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Haligia. |
| @ Haligia Erkläre mir doch Bitte einmal wieso man bei einem Office PC das Budget ausreizen soll und einen stärkeren Prozessor nehmen sollte wenn eine SSD verbaut ist? Denke mal das die Onboardgrafik eines aktuelleren AMD nicht viel schlechter ist als die eines Intels. Außerdem reicht die Onboardgrafik für Youtube und co ja allemal, man kann mit Onboard ja sogar teilweise gut Spielen was hier ja aber nicht gefragt war. Es wurde ja nach einem Office und nicht Multimedia PC gefragt, von daher finde ich solche Tipps wie geb das ganze Geld für mehr Leistung aus nicht so toll. Sorry wenn es hart rüber kommt, aber ist halt meine Meinung dazu. edit: Gerade noch gesehen wegen teurem Blu ray Laufwerk ich finde bei ca 10€ macht das jetzt nicht so einen Unterschied ob Blu ray oder DVD, vielleicht war es auch einfach gerade das Günstigste was er gefunden hatte habe auf der Seite DVD Laufwerke gesehen die mehr Kosten. Habe eben mal kurz ein AMD System konfiguriert beim Prozessor gibt es günstigere da dieser aber top bewertet ist und eine gute integrierte Grafikeinheit hat und jetzt auch nicht so teuer ist habe ich diesen genommen, den schnelleren Ram habe ich wegen der Grafikeinheit genommen da diese wohl davon provitiert. Einen anderen Kühler hatte ich jetzt nicht genommen da der Boxed wohl nicht so laut sein soll, bei Office Youtube und co sollte er auch nicht so aufdrehen das man wirklich viel hört. Die SSD habe ich von Samsung genommen war die Günstigste habe selbst eine Samsung und kann mich da nicht beschweren beim Arbeitsspeicher dasselbe habe auch G.Skill verbaut und seit 5 Jahren keine Probleme. Solltest du doch einen anderen Kühler wollen habe ich welche von be quiet! gesehen für um die 20€, würde dann zum Netzteil passen würde es aber erstmal mit dem Boxed versuchen. Bei dem Laufwerk wußte ich jetzt nicht was gewünscht ist, habe einfach ein DVD Laufwerk reingepackt solange er kein Blu ray braucht falls doch kostet es ja nicht wesentlich mehr. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von NIGHT83. |
| @Haligali: Ich verstehe deine Argumentation nicht, aber wahrscheinlich habe ich dich mit meinem Kommentar zum i3 Prozi persönlich angegriffen... Der Preis für das Netzteil war zu diesem Zeitpunkt besser als für ein kleineres. Das Mainboard, welches wirklich gut ist und viele nützliche Schnittstellen mitbringt, habe ich als Option gekennzeichnet, genauso ist das Laufwerk seither nur eine Option
Wenn der PC auch in 7 Jahren noch alles können soll, dann wird man um BluRay vielleicht nicht drumherum kommen oder wieso siehst du das anders?
Wie kommst du darauf, dass der Pentium keine Full HD Videos schafft? |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Clemens. |
|
Meine Konfig kostet 300€ ohne das Gehäuse was ja nachträglich gesagt wurde, dass es schon vorhanden ist. Das Budget liegt bei 300-400€.. Von daher habe ich es garnichtmal voll ausnutzen müssen
Kommt auf die APU an. Nicht jedes Modell hat die gleiche iGPU.
400€ auszugeben, habe ich niemals empfohlen, wie denn auch wenn mein Warenkorb bei 300€ liegt? Der Freund von Leo wollte 300-400€ für den Rechner ausgeben... Wenn man dafür etwas konfiguriert und 100€ Puffer für Software lässt passt doch alles?!
Das BluRay Laufwerk welches der Clemens ausgesucht hat kostet 60€. Das macht 50€ aus im Vergleich zu einem DVD Laufwerk... Oder meinst du jetzt etwas anderes mit den 10€?
Was soll daran hart sein? Ich gebe lieber Geld für CPU und Grafikleistung aus obwohl wir alle die gleiche SSD empfehlen und manche wollen mehr Geld für Netzteil Mainboard und co ausgeben obwohl billigere Mainboards die gleichen Anschlüsse haben. Am Ende ist der Warenkorb immer etwa gleich teuer... Und bei Auswahl eines Single RAM Moduls macht es nicht viel aus 2 oder 4 RAM Bänke zu haben. Den Vorteil von Dual Channel RAM spürt man im Alltag nicht... Musste selber das 4GB Dual Kit im HTPC gegen ein neues Single Modul austauschen. Weil es fehlerhaft war. Und einen Unterschied habe ich danach nicht gespürt. Jeder setzt andere Prioritäten Wenn jeder alles kritisieren soll, dann hätte ich auch schon zu deiner Empfehlung gemeint: "WIESO DER ONE.DE PC FÜR 300€ OBWOHL DIE GLEICHEN KOMPONENTEN OHNE WINDOWS ~200€ KOSTEN"
Circus Halligalli läuft auf ProSieben, nicht hier
Dann hätte ich dich dazu eh persönlich angeschrieben. Wenn du mich nicht verstanden hast ist es nicht schlimm. Du denkst halt nicht wie ich, musst du auch nicht...
Naja ich hatte zeitnah geschaut und da war es eigentlich gleichteuer wie jetzt. Aber schwamm drüber... Bis auf mehr RAM Bänke sehe ich keinen echten Vorteil bei einem B150 Board. 6 hintere USB Ports und 3 Videoausgänge hat ein 15-20€ billigere AsRock H110 Board auch. Es ist halt 4x USB 2.0 anstatt 4x 3.0. Oder denkst du es werden später noch 5 weitere HDD's und 2-3 weitere RAM Riegel eingebaut? Wenn das der Fall ist klar, dann lohnt sich ein B150 oder H170 Board...
Gegenfrage: Denkst du wirklich in der Zeit von Onlinemediatheken etc. und vorallem wenn es kein echter HTPC sein soll, sich der Einbau von einem 50-70€ BlueRay Laufwerk lohnt, welches eh nicht genutzt wird? _________________________________ Aber lange darüber zu diskutieren "Macht dies mehr Sinn oder sollte ich lieber das nehmen?" ist auch sinnlos... Darum lasst Leo entscheiden, was er für seinen Freund zusammenstellen will |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Haligia. |
| Das mit dem Blu ray Laufwerk hatte ich aus Leo´s Post #11608, bzw der Link zu Geizhals mit der Zusammenstellung soweit ich das gelesen habe mit den Daten müßte das ja ein Blu ray Laufwerk für ca 10€ sein. Es ist beides ok an vorschlägen am Ende muß es Leo entscheiden, ich denke mir einfach wenn ich 5 Jahre mit einem FX 6300 bei Spielen und co auskomme dann sollte ein A8-7600 welcher jünger ist als meiner genauso lange oder länger für Office ausreichen. Zudem hat der A8-7600 mit einer R7 auch eine ausreichende Onboardgrafik die auch zum Filme schauen wenn es benötigt wird ausreicht, spielen könnte man damit wohl auch mit abstrichen eben aber es soll ja hauptsächlich für Office sein. Hatte die Komponenten jetzt ausgewählt weil es etwas billiger als ein i3 wäre und top bewertet ist bzw wird es am meißten verkauft, beim Ram ok ist vielleicht zu schnell aber soll der Grafikeinheit zugute kommen und ist wie ich finde mit 40€ für 8GB jetzt auch nicht so teuer sind halt Markenspeicher und ich habe mit dem Hersteller gute Erfahrungen gemacht. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von NIGHT83. |
|
Nein, das ist nur ein normaler DVD Brenner... Ist etwas irreführend das auch BD Arten aufgelistet werden in der Geizhalsbeschreibung, aber N/A bedeutet "not available"... |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Haligia. |
|