Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Phanteks Power Splitter: Zwei Systeme mit nur einem Netzteil betreiben 29 Nov 2015 14:49 #1

logo phanteksPhanteks konnte bisher vor allem im Gehäuse-Segment mit innovativen Ideen auftrumpfen, nun will der Hersteller in ein komplett anderes Genre gehen und präsentiert den Power Splitter. Mit dem neuesten Spross bieten die Case-Spezialisten ein Tool an, das den Betrieb von 2 Systemen gleichzeitig mit nur einem Netzteil ermöglicht. Phanteks setzt hierbei auf eine patentierte Technologie mit der man zwei komplett funktionsfähige Systeme unabhängig voneinander betreiben kann. Passend dazu gibt es nun auch fertig gesleevte Verlängerungskabel für Daten- und Stromkabel in verschiedenen Farben.

Mehr lesen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Phanteks Power Splitter: Zwei Systeme mit nur einem Netzteil betreiben 29 Nov 2015 19:17 #2

  • QiQa
  • QiQas Avatar
  • Offline
  • länger dabei
  • länger dabei
  • Erkenntnissuchender
  • Beiträge: 358
  • Dank erhalten: 64
Tolle Sache, wie ich finde. Lohnt sich bestimmt für Leute die schon vor jahren ein 1KW Netzteil gekauft haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Phanteks Power Splitter: Zwei Systeme mit nur einem Netzteil betreiben 04 Dez 2015 14:49 #3

Ja, sieht nicht schlecht aus. Phanteks sind schon geil, sie bringen oft solche Sachen raus, die keinen anderen machen.

Aber jetzt im ernst... Wer hat 2 Computer nebeneinander?

Die meisten 1000W und + Netzteile können auch eh schon 2 CPUs und mehrere Grafikkarte betreiben, und das ohne Splitter...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Phanteks Power Splitter: Zwei Systeme mit nur einem Netzteil betreiben 04 Dez 2015 15:01 #4

  • Leo.
  • Leo.s Avatar
  • Offline
  • Kampferfahren
  • Kampferfahren
  • Beiträge: 574
  • Dank erhalten: 44

blackowl schrieb: Aber jetzt im ernst... Wer hat 2 Computer nebeneinander?

Die meisten 1000W und + Netzteile können auch eh schon 2 CPUs und mehrere Grafikkarte betreiben, und das ohne Splitter...


Aber nicht bei 2 unterschiedlichen Systemen ;)
Beispielsweise in einem Gehäuse von Phanteks - Enthoo Mini XL
Weitere Infos hier --> Z1 Customs | Facebook

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Phanteks Power Splitter: Zwei Systeme mit nur einem Netzteil betreiben 04 Dez 2015 15:53 #5

Ja, schon klar es kann bestimmt manchmal nutzvoll sein. Aber ein einzelnes Netzteil kann doch auch schon 2 verschiedene Systemen betreiben, oder?
Mann braucht nur genug Anschlüsse und Kabeln... Und bei 1000W+ ist es oft der Fall. ?

Oder vergesse ich gerade was? XD

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Phanteks Power Splitter: Zwei Systeme mit nur einem Netzteil betreiben 04 Dez 2015 16:03 #6

Aber ein einzelnes Netzteil kann doch auch schon 2 verschiedene Systemen betreiben, oder?


Nein kann es nicht.. Genau deswegen gibt es ja das Teil... Schonmal überlegt wieviele 24Pin Anschlüsse ein 1000W Netzteil wie das BeQuiet DPP11 hat? Nur eins... Bedeutet es kann auch nur 1 Mainboard angeschlossen werden... Merkst du jetzt wozu man den Splitter braucht? :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Phanteks Power Splitter: Zwei Systeme mit nur einem Netzteil betreiben 04 Dez 2015 17:12 #7

Ja ja, genau das habe ich auch gedacht. Aber mit vollmodulare Netzteile ist es wohl möglich :] Man braucht nur ein zuzaztliches 24.pin Kabel. Nö?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von blackowl.

Phanteks Power Splitter: Zwei Systeme mit nur einem Netzteil betreiben 10 Dez 2015 20:48 #8

  • willi_werkel
  • willi_werkels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Nein, denn am Netzteil selbst ist auch nur ein 24pin Gegenstück vorhanden. Ohne Splitter kein zweites System möglich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Phanteks Power Splitter: Zwei Systeme mit nur einem Netzteil betreiben 11 Dez 2015 08:06 #9

Wenn ich sowas lese kommen irgendwie Erinnerungen hoch von vor , mh, ka, 10 Jahren als viele (ich auch) ein Gehäuse (Big-Tower) der Chieftec-Dragon-Serie hatte und dort ein zweites NT für einen "kleinen" zweiten Rechner einbauten .. ^^
Lernen macht Spaß, aber man kann ja nicht immer Spaß haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Phanteks Power Splitter: Zwei Systeme mit nur einem Netzteil betreiben 11 Dez 2015 16:42 #10

Schade das Phanteks die gesleevten Kabel nicht in grün anbietet :D
Board your windows up
The sun is bad for your health.
And always wear a strait jacket
So you're safe from yourself.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1