Willkommen, Gast |
Willkommen, Gast |
| Moin, ich habe seit gut 3 Wochen jetzt das Problem, das sich nach einigen Stunden Betriebszeit die Taskleiste alle paar Minuten immer wieder neu startet. Die Windows Ereignisanzeige zeigt aber keine Fehler auf die zu diesen Zeitpunkten passen könnten und sich durchgehend wiederholen. Als ich im Netz nach ähnlichen Fehlern schaute (die alle schon gut 1,5 bis 2 Jahre alt waren) wurde dazu geraten sämtliche Treiber zu aktualisieren. Dieses habe ich nun vor 2 Tagen gemacht und nach etwa 8 Stunden Betriebszeit stellt sich der Fehler immernoch ein. Hardware: Gigabyte X470 Gaming 7, Ryzen 2700X, Corsair Vengeance 2933 (CMK16GX4M2Z2933C16), Win 10 Version 1909 Build 18363.535 Hat hier noch jemand n Rat, denn laut den alten Threads aus dem Netz ist der Fehler selbst nach einer Windows Neuinstallation immernoch da. UPDATE 09.01. jetzt macht der Rechner auch noch nach jedem 3. oder 4. Hochfahren (also keine Biostöne) wenn alle Autostartdienste geladen sind, eine Reihe von Pieptönen über Lautsprecher. Diesen Fehler habe ich noch nirgends finden können. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von DarkSmurf. |
| Welche Grafikkarte hast du denn? Hatte in deinen genannten Zeitraum nur ein Problem mit random Blackscreens in Verbindung mit dem 1909 Build und einer RX 580 feststellen können. Sind irgendwelche veralteten Programme installiert die auf der Taskleiste liegen? Wie z.B. NetspeedMonitor oder ähnliches? Falls du DualMonitor Lösungen betreibst, würde ich einfach mal alle Monitore abziehen und die Taskleiste auf dem Standardmonitor anzeigen lassen. Edit: und natürlich das was @louis meinte. Hatte sowas mal unter Win 7 mit Avast. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von QiQa. |
| Ist eine gute Frage was hier genau passiert, denn die Taskleiste ist innerhalb von Sekunden wieder da, Grafikkarte ist eine RTX 2070 Treiber sind alle auf dem neuesten Stand. Ich nutze nur noch den Defender als Antivirus und der läuft jeden Tag durch ohne Funde |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Komischer Fehler. Würde hier mal Win komplett neu drauf machen. Wie lange ist das bei dir her? Kannst ja sonst vorher mal Malwarebytes als Free Version runter laden und drüber laufen lassen. Nur um sicher zu sein, dass du dir da nicht was eingefangen hast irgendwoher. Nutze nur noch Malwarebytes (Premium) und Defender zusammen. Beste Kombi. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Kabs. |
|
Malewarebytes sagt alles clean. Windows ist auch erst kurz nach dem letzten großen update neu rauf. Aber er resetet auch seit neuestem ständig den Takt des Arbeitsspeichers im Windowsbetrieb auf 2133 MHz und nach einem Neustart ist er wieder auf 2933. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Hmmm, also ich meine mich zurück zu erinnern, dass ich sowas mit der Leiste auch mal hatte kurzzeitig.. bin mir nicht mehr ganz sicher. Vlt. ist es auch ein Windows Problem derzeit. Bei mir ist es zB. schonn seit 1 1/2 Jahren so, dass Windows nicht mehr automatisch in Energiesparmodus geht. Das mit altem und neuem System. Genauso bei einem Kumpel mit ganz anderem System. Da scheint sich MS auch nicht zu kümmern. Das lief mal für 1-2 Monate und dann wieder nicht. Ist so schwer auszumachen. Da müsste man schon Stück für Stück austesten. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Das mit dem Energiesparmodus hatte ich auch eine Zeit lang, das konnte ich fixen indem ich im Energiesparplan bei der Prozessorverwaltung den Minimalen Leistungszustand des Prozessors auf 5% stellte. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
|
Ja, allerdings war das bei meinem alten 3770K auch so. Beim Freund mit 9900K genauso. PS: Falls du mich meinst Minimalen Leistungszustand des Prozessors auf 5% gesetzt von 99%??? |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Kabs. |