Ja, ein paar mehr Fakten wären schon gut, um das Problem etwas weiter einzugrenzen. Bei einem Acer Predator von 2013 und "irgendwas mit 53XX", schätze ich mal, dass ein Predator aus der G5 Serie ist. Also entweder was mit Sandy- oder Ivy Bridge.
Ein Defekt des Mainboards würde ich aber eher nicht vermuten, da ja ein Absturz scheinbar nur bei hoher Grafiklast erscheint. Du könntest z. B. Furmark nutzen, um die Grafikkarte komplett auszulasten. Das gleiche kannst du mit Prime95 machen, um die CPU auszulasten. Somit kannst du schrittweise Komponenten evtl. ausschließen (insofern eines der Programme zum Absturz führt).
Btw: Eine GTX 960 "ti" gibt es nicht. Hast du die Grafikkarte denn noch neu gekauft? Ich schätze auf Grund des Alters mal eher nicht. Ein Defekt könnte also wirklich hier vorliegen.
Und übrigens. Wenn es wirklich eine GTX 960 ist, dann wäre ein vernünftiges 450W Netzteil nicht unterdimensioniert. Die TDP ist mit 120W angegeben und die Grafikkarte bleibt hier auch gut im Limit. Wenn wirklich eine Intel Sandy- oder Ivy Bridge CPU verbaut ist, dann wären 450W wirklich genug.
Den Grafikkartenwechsel hast du nur auf Grund geringer Leistung durchgeführt oder? Also der Fehler bestand vorher wirklich nicht?